Seefunk FX Intern e.V. - Literatursammlung auf dem Traditionsschiff
(Bei Bedarf bitte Anfrage per E-Mail an 2182kcs@seefunk-fx-intern.de)
zur Gesamtliste| Wählen Sie Suche nach Autor oder Verlag | |
| Verlag | |
| und geben Sie den Anfangsbuchstaben des Autors oder des Verlages ein | |
| oder Volltextsuche nach Titel, Autor oder Kategorie:  Geben Sie ein Stichwort ein  | |
| Lfd. | Regal | Titel | Autor | Kategorie | Verlag | Jahr | Sponsor | |
| 1 | 1/1 | Werkstoffkunde Elektroberufe | Autorenkollektiv | Lehrbuch | Verlag Technik Berlin | 1970 | unbekannt | |
| 2 | 1/1 | Einführung in die Elektrotechnik | Claussnitzer, H. | Lehrbuch | VEB Verlag Technik | 1973 | Stolz, D. | |
| 3 | 1/1 | Lehrbuch der Hochfrequenztechnik Bd I 5. Auflage | Fritz Vilbig | Fachbuch | Akademische Verlaqgsgesellschaft | 1958 | unbekannt | |
| 4 | 1/1 | Lehrbuch der Hochfrequenztechnik Bd II 5. Auflage | Fritz Vilbig | Fachbuch | Akademische Verlaqgsgesellschaft | 1958 | unbekannt | |
| 5 | 1/1 | Lehrbuch der Elektrotechnik | Goedecke | Lehrbuch | Verlag Technik Berlin, 1952 | 0 | Volk, P. | |
| 6 | 1/1 | Elektrotechnik / Elektronik | Gottschalk/Lemberg | Fachbuch | VEB Verlag Technik Berlin | 1972 | unbekannt | |
| 7 | 1/1 | Schaltungen der Funkindustrie Bd. 1 | Heinz Lange | Fachbuchverlag Leipzig | 1959 | |||
| 8 | 1/1 | Schaltungen der Funkindustrie Bd. 2 | Heinz Lange | Fachbuchverlag Leipzig | 1959 | |||
| 9 | 1/1 | Schaltungen der Funkindustrie Bd. 3 | Heinz Lange | Fachbuchverlag Leipzig | 1960 | |||
| 10 | 1/1 | Schaltungen der Funkindustrie Bd. 3 | Heinz Lange | Fachbuchverlag Leipzig | 1961 | |||
| 11 | 1/1 | Lehrbuch der Funkempfangstechnik I 4. Auflage | Helmut Pitsch | Fachbuch | Akademische Verlaqgsgesellschaft | 1963 | ||
| 12 | 1/1 | Lehrbuch der Funkempfangstechnik II 4. Auflage | Helmut Pitsch | Fachbuch | Akademische Verlaqgsgesellschaft | 1964 | ||
| 13 | 1/1 | Elektrotechnik des Funktechnikers | Kammerloher | Lehrbuch | Verlag Technik Berlin | 1962 | ||
| 14 | 1/1 | Einführung in die Hochfrequenztechnik | Lehmann, G. | Lehrbuch | Verlag des Ministeriums für Nationale Verteidigung | 1960 | ||
| 15 | 1/1 | Einführung in die Elektrotechnik I | Lunze/Wagner | Fachbuch | Verlag Technik Berlin | 1961 | ||
| 16 | 1/1 | Die Elektrotechnik | Reinhardt | Fachbuch | Fachbuchverlag Leipzig | 1959 | ||
| 17 | 1/1 | Grundlagen der Elektrotechnik II | Teuchert/Wahl | Fachbuch | Verlag Technik Berlin | 1959 | ||
| 18 | 1/1 | Werkstoffe für die Elektrotechnik I | Tiedemann | Fachbuch | Fachbuchverlag Leipzig | 1960 | ||
| 19 | 1/1 | Werkstoffe für die Elektrotechnik II | Tiedemann | Fachbuch | 0 | |||
| 20 | 1/1 | Fachkunde für den Funkmechaniker Teil 1 - 3 | Verlag der Technik Bln. | Lehrbuch | 0 | |||
| 21 | 1/1 | Grundlagen der Elektrotechnik Lehrbuch Beruf | Lehrbuch | 0 | ||||
| 22 | 1/2 | Grundkenntnisse der Elektrotechnik | Autorenkollektiv | VEB Verlag Technik | 1957 | |||
| 23 | 1/2 | Mikroelektronik in der Amateurpraxis | Autorenkollektiv | Lehrbuch | Deutscher Militärverlag | 1987 | ||
| 24 | 1/2 | Lehrbuch der Elektronenröhren 1.Bd | Barkhausen | Fachbuch | S. Hirzel Verlag Leipzig | 1969 | ||
| 25 | 1/2 | Lehrbuch der Elektronenröhren 2.Bd | Barkhausen | Fachbuch | S. Hirzel Verlag Leipzig | 1968 | ||
| 26 | 1/2 | Lehrbuch der Elektronenröhren 3.Bd | Barkhausen | Fachbuch | S. Hirzel Verlag Leipzig | 1969 | ||
| 27 | 1/2 | Lehrbuch der Elektronenröhren 4.Bd | Barkhausen | Fachbuch | S. Hirzel Verlag Leipzig | 1965 | ||
| 28 | 1/2 | Einseitenbandtechnik | Brauer, H. | Fachbuch | Militärverlag der DDR | 1984 | Stolz, D. | |
| 29 | 1/2 | Zeichnungen und Darstellungen in der Elektrotechnik | Hildebrandt/Markert | Lehrbuch | Verlag Techznik Berlin | 1964 | unbekannt | |
| 30 | 1/2 | Mikroprozessor-Technik | Kieser/Meder | Lehrbuch | VEB Verlag Technik | 1986 | Bredernitz, S. | |
| 31 | 1/2 | Handbuch TTL- und CMOS-Schaltkreise | Kühn | Handbuch | VEB Verlag Technik | 1985 | ||
| 32 | 1/2 | Analoge Schaltungen | Kurz, G. | Fachbuch | Militärverlag der DDR | 1985 | Bredernitz, S. | |
| 33 | 1/2 | Kurzwellenempfänger | Lechner, D. | Fachbuch | Militärverlag der DDR | 1985 | Bredernitz, S. | |
| 34 | 1/2 | Elektrotechnik- Elektronik | Lindner | Fachbuch | VEB Fachbuchverlag Leipzig | 1983 | Bredernitz, S. | |
| 35 | 1/2 | Taschenbuch der Eltrotechnik und Elektronik | Lindner, Brauer, Lehmann | 0 | ||||
| 36 | 1/2 | Berechnung Elektrischer Stromkreise | Lunze | Lehrbuch | VEB Verlag Technik | 1979 | Bredernitz, S. | |
| 37 | 1/2 | Einführung in die Elektrotechnik | Lunze | Lehrbuch | VEB Verlag Technik | 1978 | Bredernitz, S. | |
| 38 | 1/2 | Digitale Schaltungen | Manfred Seifart | VEB Verlag Technik | 1988 | |||
| 39 | 1/2 | Aufgaben z. Theoretischen Elektrotechnik | Mierdel/Wagner | Fachbuch | VEB Verlag Technik | 1961 | Bredernitz, S. | |
| 40 | 1/2 | Halbleiterelektronik | Möschwitzer, A. | Fachbuch | VEB Verlag Technik | 1979 | Bredernitz, S. | |
| 41 | 1/2 | Transistoren | Paul, R. | Fachbuch | Verlag Technik Berlin | 1969 | ||
| 42 | 1/2 | Transistormeßtechnik | Paul, R. | Fachbuch | VEB Verlag Technik Berlin | 1968 | ||
| 43 | 1/2 | Grundlagen der Elektrotechnik | Reth | Lehrbuch | Verlag Technik Berlin | 1962 | ||
| 44 | 1/2 | Bauelemente der Elektronik | Rumpf, K.H. | Fachbuch | VEB Verlag Technik | 1966 | Stürzekarn, D. | |
| 45 | 1/2 | Transistorelektronik | Rumpf/Pulvers | Fachbuch | VEB Verlag Technik | 1984 | Bredernitz, S. | |
| 46 | 1/2 | Elektrische Nachrichtentechnik Bd. I | Schröder, H. | Fachbuch | Radio-Foto-Kinotechnik GmbH | 1959 | Hungerecker, S. | |
| 47 | 1/2 | Moderne Systemtheorie | Wunsch, G. | Fachbuch | Akademische Verlagsgesellschaft Lpzg | 1962 | Bredernitz, S. | |
| 48 | 1/4 | Seefunkanlagen 1914 - 1936 ( Video) | FX Intern | CD | 0 | unbekannt | ||
| 49 | 1/4 | Taifun | Wieth, P. | DVD | 0 | Volk, P. | ||
| 50 | 1/4 | Nauen | CD | 0 | ||||
| 51 | 1/5 | Mappe zu Wjuga + Überlegungen A. Gräwe | Gräwe, A. | Diverses | 0 | Volk, P. | ||
| 52 | 1/5 | 150 Jahre Nautische Ausbildung - 1846 - 1996 Wustrow/Warnemünde | Hessel / Scharnow | Broschüre | DSV-Verlag | 1996 | ||
| 53 | 1/5 | IHS Warnemünde / Wustrow | IHS | Broschüre | 1978 | |||
| 54 | 1/5 | Lehrbriefe des IHS diverse | IHS | 0 | ||||
| 55 | 1/5 | VO Funk, Genf 1982, Band 1 | ITU | Fachzeitschrift | BMPF | 1982 | Marschner, R. | |
| 56 | 1/5 | VO Funk, Genf 1982, Band 2 | ITU | Fachzeitschrift | BMPF | 1982 | Marschner, R. | |
| 57 | 1/5 | Frequenznutzungsplan, komplett | Reg. TP | Dienstbehelf | BMPF | 2003 | Marschner, R. | |
| 58 | 1/5 | Das Nordlicht extra - Gedenkschrift zur Einhundertfünfzigjahrfeier der Seefahrtsschule Wustrow | Schiffahrtgeschichtliche Gesellschaft OSTSEE e.v. | Mitteilungsblatt | 0 | |||
| 59 | 1/5 | 40 Jahre Seefunk der DDR | Volk, P. | 0 | ||||
| 60 | 1/5 | Allgemeine Notizen | Volk, P. | Diverses | 0 | Volk, P. | ||
| 61 | 1/5 | Mappe mit Fotos etc ARKONA | Volk, P. | Diverses | 0 | Volk, P. | ||
| 62 | 1/5 | Ordner zum Thema Kommunikation | Diverses | 0 | Beyer, H. | |||
| 63 | 1/5 | Seefunk vor 1945 | 0 | |||||
| 64 | 2/1 | Amateurfunk | Autorenkollektiv | Fachbuch | Verlag Sport und Technik | 1956 | Stürzekarn, D. | |
| 65 | 2/1 | Instandsetzung von Funkgeräten | Autorenkollektiv | Fachbuch | Deutscher Militärverlag | 1967 | ||
| 66 | 2/1 | Lehrbuch der Funkmesstechnik, Bd II, 403 S. | Autorenkollektiv | Lehrbuch | Deutscher Militärverlag, Berlin 1964 | 0 | Volk, P. | |
| 67 | 2/1 | Elektroenergieanlagen | Bätz u.a. | 0 | ||||
| 68 | 2/1 | Die Ausbreitung der Elektromagnetischen Wellen | Beckmann, B. | Fachbuch | Akademische Verlagsgesellschaft Lpzg | 1948 | Bredernitz, S. | |
| 69 | 2/1 | Einführung in die Funktechnik | Conrad | Fachbuch | 0 | |||
| 70 | 2/1 | Bauteile der Unterhaltungselektronik | Finke | Fachbuch | VEB Verlag Technik | 1980 | Stürzekarn, D. | |
| 71 | 2/1 | Fernsehempfänger | Finke, K.H. | Fachbuch | VEB Verlag Technik | 1984 | ||
| 72 | 2/1 | Fono- und Tonbandgeräte | Finke, K.H. | Fachbuch | VEB Verlag Technik | 1985 | ||
| 73 | 2/1 | Transistor- und Schaltkreistechnik 3. Auflage | Fischer, H.J. | Fachbuch | Militärverlag der DDR | 1987 | Bredernitz, S. | |
| 74 | 2/1 | Einheiten, Größen, Gleichungen und ihre prakt. Anwendung | Förster | Fachbuch | 0 | |||
| 75 | 2/1 | Tabellenbuch Elektrotechnik | Friedrich | Fachbuch | 1980 | |||
| 76 | 2/1 | Tabellenbuch für die Elektrotechnik 2x | Friedrich, W. | Fachbuch | Fachbuchverlag GmbH Leipzig | 1949 | Volk, P. | |
| 77 | 2/1 | Informationsübertragung | Fritsche | Fachbuch | VEB Verlag Technik | 1977 | Bredernitz, S. | |
| 78 | 2/1 | Signale un Funktionaltransormationen | Fritzsche | 1985 | ||||
| 79 | 2/1 | Mikroelektronik | Glaser/Kohl | Lehrbuch | URANIA Fachbuchverlag Leipzig, 1970 | 0 | Volk, P. | |
| 80 | 2/1 | Das große Elektronikbastelbuch 1976 | Jakubaschk, H. | Lehrbuch | Deutscher Militärverlag | 1964 | ||
| 81 | 2/1 | Rundfunkempfänger | Klemm, H. | Fachbuch | VEB Verlag Technik | 1984 | ||
| 82 | 2/1 | Grundkurs Mikroelektronik | Möschwitzer, A. | Lehrbuch | VEB Verlag Technik | 1986 | Bredernitz, S. | |
| 83 | 2/1 | Fehlersuche in Transistorempfängern 1969 | Pabst | Fachbuch | VEB Verlag Technik Berlin | 1969 | ||
| 84 | 2/1 | Rundfunk- und Fernsehbauteile | Papst/Finke | Fachbuch | VEB Verlag Technik | 1971 | Bredernitz, S. | |
| 85 | 2/1 | Spezielle Werkstoffe der Elektronik | Racho/Krause | Lehrbuch | 1973 | |||
| 86 | 2/1 | Antennenbuch | Rothammel, K. | Lehrbuch | Militärverlag der DDR | 1984 | unbekannt | |
| 87 | 2/1 | Trommeln, Telephone, Transistoren, 174 S. | Rumpf, K.H. | Belletristik | Verlag Technik Berlin, 1971 | 0 | Volk, P. | |
| 88 | 2/1 | Amateurtechnologie v.d. Schaltung zum Gerät | Schlenzig, K. | Fachbuch | Militärverlag | 1968 | Bredernitz, S. | |
| 89 | 2/1 | Bauplanbastelbuch Band II | Schlenzig, K. | Fachbuch | Militärverlag der DDR | 1985 | Stolz, D. | |
| 90 | 2/1 | Elektronik für Wohnen und Spiel | Schlenzig/Stammler | Fachbuch | Militärverlag der DDR | 1987 | ||
| 91 | 2/1 | Antennen | Spindler | Fachbuch | Verlag Technik Berlin, 1968 | 0 | Volk, P. | |
| 92 | 2/1 | Rundfunkempfang im Auto | Spindler | Fachbuch | Verlag Technikl Berlin | 1973 | Volk, P. | |
| 93 | 2/1 | Daten Digitaler Integrierter Schaltkreise | Streng | 0 | ||||
| 94 | 2/1 | Hochfrequenztechnik in Funk und Radar | Unger, H.G. | Fachbuch | B.G.TeubnerStuttgart | 1994 | ||
| 95 | 2/1 | Das große Elektronikbastelbuch 1964 | 0 | |||||
| 96 | 2/2 | Elektronisches Jahrbuch 1970 | Autorenkollektiv | Jahrbuch | 0 | |||
| 97 | 2/2 | Elektronisches Jahrbuch 1981 | Autorenkollektiv | Jahrbuch | Militärverlag | 0 | Bredernitz, S. | |
| 98 | 2/2 | Elektronisches Jahrbuch 1984 | Autorenkollektiv | Jahrbuch | 1984 | Branitz, H. | ||
| 99 | 2/2 | Elektronisches Jahrbuch 1985 | Autorenkollektiv | Jahrbuch | 0 | Branitz, H. | ||
| 100 | 2/2 | Elektronisches Jahrbuch 1986 | Autorenkollektiv | Jahrbuch | 0 | Branitz, H. | ||
| 101 | 2/2 | Elektronisches Jahrbuch 1987 | Autorenkollektiv | Jahrbuch | 0 | Branitz, H. | ||
| 102 | 2/2 | Elektronisches Jahrbuch 1988 | Autorenkollektiv | Jahrbuch | 0 | Branitz, H. | ||
| 103 | 2/2 | Elektronisches Jahrbuch 1989 | Autorenkollektiv | Jahrbuch | 0 | Branitz, H. | ||
| 104 | 2/2 | Elektronisches Jahrbuch 1990 | Autorenkollektiv | Jahrbuch | 0 | Branitz, H. | ||
| 105 | 2/2 | Lehrbuch der Automatisierungstechnik | Autorenkollektiv | Lehrbuch | 1965 | |||
| 106 | 2/2 | Elektrische Meßgeräte | Blamberg, E. | Fachbuch | Wolfenbütteler Verlagsanstalt | 1948 | Bredernitz, S. | |
| 107 | 2/2 | Handbuch Seefunk 4. Ausgabe | BMPF | Dienstbehelf | 0 | |||
| 108 | 2/2 | Handbuch Seefunk 1. Ausgabe | BMPF | Handbuch | BMPF | 1981 | Marschner, R. | |
| 109 | 2/2 | Handbuch Seefunk 3. Ausgabe | BMPF | Dienstbehelf | 0 | |||
| 110 | 2/2 | Frequenzbereichszuweisungsplan für die BRD | BMPT | 1994 | ||||
| 111 | 2/2 | Seefunk auf allen Meeren | Brannolte, R. | Belletristik | Siebel-Verlag | 1992 | Volk, P. | |
| 112 | 2/2 | Grundschaltungen der Funktechnik | Conrad, W. | Fachbuch | Fachbuchverlag Leipzig | 1956 | Bredernitz, S. | |
| 113 | 2/2 | Oszillografen-Messtechnik | Czech, J. | Fachbuch | Verlag für Radio-Foto-Kinotechnik GmbH | 1959 | ||
| 114 | 2/2 | Handbuch Seefunk, 5. Ausgabe | Deutsche Bundespost | Dienstbehelf | Bundesdruckerei | 0 | Marschner, R. | |
| 115 | 2/2 | Handbuch Seefunk,6. Ausgabe | Deutsche Bundespost | Dienstbehelf | Bundesdruckerei | 0 | Marschner, R. | |
| 116 | 2/2 | Taschenbuch Schiffselektronik | Dr. Vierus, D. | Lexikon | Verlag Technik Berlin | 1971 | Dr. Vierus, D. | |
| 117 | 2/2 | Grundschaltungen der Elektronik | Funke/Liebscher | Fachbuch | VEB Verlag Technik | 1970 | Bredernitz, S. | |
| 118 | 2/2 | Elektronische Meßtechnik | Gubsch/ Dörrer/ Klimant | Fachbuch | VEB Verlag Technik | 1980 | ||
| 119 | 2/2 | Handbuch für den beweglichen Funkdienst | Ministerium für Post- und Fernmeldewesen | Handbuch | 0 | |||
| 120 | 2/2 | Handbuch für den Seefunkdienst | Ponick/Rogge/ Braun | Dienstbehelf | DSV-Verlag | 2006 | Ponick, K. | |
| 121 | 2/2 | Elektronisches Jahrbuch 1977 | Schubert, K.-H. | Jahrbuch | Deutscher Militärverlag | 1970 | ||
| 122 | 2/2 | Handbuch f. den bewegl. Sprechseefunkdienst | Dienstbehelf | 0 | ||||
| 123 | 2/2 | Transistor Vergleichsliste Teil II Siliziumtransistoren | Fachbuch | Militärverlag der DDR | 1975 | Hess, W. | ||
| 124 | 2/2 | Transistoren u. ihre Anwendung in der Industrie | Fachbuch | AEG | 1960 | Fiebiger, G. | ||
| 125 | 2/2 | Wie ? RFT Zwönitz | Lehrbuch | RFT | 0 | Bredernitz, S. | ||
| 126 | 2/3 | HÜTTE-Fernmeldetechnik, 1962, 1606 S. | Autorenkollektiv | Handbuch | Wilhelm Ernst & Sohn, Berlin / München | 0 | Volk, P. | |
| 127 | 2/3 | Röhrentaschenbuch Bd 1 und 2 | Beier, W. | Nachschlagewerk | Verlag Technik Berlin | 1963 | Budde, D. | |
| 128 | 2/3 | Röhrentaschenbuch Bd 2 | Fachbuchverlag Leipzig | Handbuch | 0 | |||
| 129 | 2/3 | Die Elektrizität | Prof. Dr. L., Graetz | Handbuch | 1928 | |||
| 130 | 2/3 | Handbuch für HF- und E-Technik Band I | Rint, C. | Handbuch | Verlag f. Radio-Foto-Kinotechnik GmbH | 1949 | Klarner, R. | |
| 131 | 2/3 | Handbuch für HF- und E-Technik Band I, vierfach | Rint, C. | Handbuch | Verlag f. Radio-Foto-Kinotechnik GmbH | 1949 | Stürzekarn, D. | |
| 132 | 2/3 | Handbuch für HF- und E-Technik Band II | Rint, C. | Handbuch | Verlag f. Radio-Foto-Kinotechnik GmbH | 1949 | Klarner, R. | |
| 133 | 2/3 | Handbuch für HF- und E-Technik Band III | Rint, C. | Handbuch | Verlag f. Radio-Foto-Kinotechnik GmbH | 1949 | Klarner, R. | |
| 134 | 2/3 | Handbuch für HF- und E-Technik Band IV | Rint, C. | Handbuch | Verlag f. Radio-Foto-Kinotechnik GmbH | 1949 | Klarner, R. | |
| 135 | 2/3 | Diodendaten | Streng, K. | Fachbuch | Militärverlag der DDR | 1976 | ||
| 136 | 2/3 | Hilfsbuch für Elektropraktiker Bd. 1 1919 | Verlag Hachmeister Lpz. | Fachbuch | 0 | |||
| 137 | 2/3 | Hilfsbuch für Elektropraktiker Bd. 1 1952 | Verlag Hachmeister Lpz. | Fachbuch | 0 | |||
| 138 | 2/3 | Elektronik | Lexikon | Brockhaus | 1978 | |||
| 139 | 2/4 | Traumreisen - Als Schiffsärztin auf MS "Völkerfreundschaft" | Anders, C. | Belletristik | 0 | |||
| 140 | 2/4 | Jahrbuch der Schiffahrt 1961, 163S. | Autorenkollektiv | Jahrbuch | Transpress Verlag Berlin | 0 | Volk, P. | |
| 141 | 2/4 | Jahrbuch der Schiffahrt 1965, 160S. | Autorenkollektiv | Jahrbuch | Transpress Verlag Berlin | 0 | Volk, P. | |
| 142 | 2/4 | Jahrbuch der Schiffahrt 1971, 166S. | Autorenkollektiv | Jahrbuch | Transpress Verlag Berlin | 0 | Volk, P. | |
| 143 | 2/4 | Jahrbuch der Schiffahrt 1980 | Autorenkollektiv | Jahrbuch | Verlag für Verkehrswesen Berlin | 1980 | Flegel, K.H. | |
| 144 | 2/4 | Jahrbuch der Schiffahrt 1986, 166S. | Autorenkollektiv | Jahrbuch | Transpress Verlag Berlin | 0 | Volk, P. | |
| 145 | 2/4 | Nachrichtentechnik | Autorenkollektiv | Fachbuch | Zweiburgen | 1991 | ||
| 146 | 2/4 | Seewetter | Autorenteam | DSV-Verlag | 2009 | Ponick, K. | ||
| 147 | 2/4 | SOS to the rescue / SOS - Zu Hilfe | Baarslag/Marschner | Belletristik | Rolf Marschner | 1935 | Marschner, R. | |
| 148 | 2/4 | CQ-GTZM Diary of a Maritime Radio Officer | Bradshaw | Belletristik | 0 | |||
| 149 | 2/4 | CQD, SOS Mayday - doppelt ?? | Dr. Vierus. D. | Belletristik | DSV-Verlag | 1999 | Dr. Vierus, D. | |
| 150 | 2/4 | Flüsse und Kanäle + Kartenband | Eckoldt | DSV-Verlag | 1998 | Ponick, K. | ||
| 151 | 2/4 | Schiffahrt und Meer | Ehlers, P. | Belletristik | E.S. Mittler&Sohn GmbH | 1993 | Stürzekarn, D. | |
| 152 | 2/4 | Schiffe auf Siegeln | Ewe, H. | Belletristik | Hinstorff Verlag | 1972 | Flegel, K.H. | |
| 153 | 2/4 | Nicht nur SOS | Fischer | Belletristik | 0 | |||
| 154 | 2/4 | Ich sprenge einen Hai | Flegel, K.H. | Belletristik | Eigenverlag | 2004 | Volk, P. | |
| 155 | 2/4 | Sparks what`s going on ? | Föcking/Marschner/Polak | Belletristik | Elbe-Werstätten GmbH Hamburg | 0 | Volk, P. | |
| 156 | 2/4 | Das Deutsche Seezeichenwesen | G. Wiedemann | DSV-Verlag | 1998 | Ponick, K. | ||
| 157 | 2/4 | Die unsichtbare Brücke | Gottschewsky, K. | Belletristik | Hinstorff Verlag | 1987 | Gottschewsky, K. | |
| 158 | 2/4 | QXP Als U-Boot-Funker im Horchschapp | Kaiser | Belletristik | 0 | |||
| 159 | 2/4 | Orkanfahrt | Malik | Belletristik | 0 | |||
| 160 | 2/4 | Eine Stewardess, die auf d. Weltmeeren servierte | Marritta F. | Belletristik | 0 | |||
| 161 | 2/4 | C. Plath 1837 - 1987 | Plath | 0 | ||||
| 162 | 2/4 | Als Funker mit der SS "Kattenturm" in gefährlichen Gewässern | Rolf Cordes | Belletristik | 0 | |||
| 163 | 2/4 | Hast Du mal einen Sturm erlebt? | Schlörit | Belletristik | 0 | |||
| 164 | 2/4 | Verdammte Container | Schlörit | Belletristik | 0 | |||
| 165 | 2/4 | Vergessene Funksendestellen in der Altmark, 2002, 110 S. | Schulz | Belletristik | ??? | 0 | Volk, P. | |
| 166 | 2/4 | Babbeljahn un daddeldu | Seibicke, F. | Belletristik | Engelsdorfer Verlag | 2008 | Seibicke, F. | |
| 167 | 2/4 | Faszination Morsetasten | Ulsamer, G. | Belletristik | 2001 | Volk, P. | ||
| 168 | 2/4 | Das waren Funker | Wolfgang Buddrus | Belletristik | Books on Demand | 2013 | ||
| 169 | 2/4 | Elektronik | Fachbuch | Zweiburgen | 1992 | |||
| 170 | 2/4 | Vergessene Funksendestellen in der Altmark, 2002, 110 S. 2 Exemplare | 0 | |||||
| 171 | 2/5 | Sicht-Peilanlage Typ 1310.11 | Dabendorf | Gerätebeschreibung | 0 | |||
| 172 | 2/5 | Peilanlage 1310.5 A1 und A3 | Funlwerk Köpenick | Gerätebeschreibung | 0 | |||
| 173 | 2/5 | Funktagebücher FX | FX-Intern | Tagebuch | 0 | |||
| 174 | 2/5 | Kommerzielle Land- und Schiffstation 0,5 t.k. | Gesellschaft für Drahtlose Telegraphie | Gerätebeschreibung | 0 | |||
| 175 | 2/5 | Kommerzielle Land- und Schiffstation Typ 1,5 t.k. | Gesellschaft für Drahtlose Telegraphie | Gerätebeschreibung | 0 | |||
| 176 | 2/5 | 150 W Kurzwellensender | Lorenz | Gerätebeschreibung | 1938 | Schäfer, J. | ||
| 177 | 2/5 | 200 W Röhrensender SR729a | Lorenz | Gerätebeschreibung | 1929 | |||
| 178 | 2/5 | 200 W Sender | Lorenz | Gerätebeschreibung | 1939 | Schäfer, J. | ||
| 179 | 2/5 | 5-Rohr-Neutrodyn-RX , Lore, Typ Erne 528 | Lorenz | Gerätebeschreibung | 1928 | |||
| 180 | 2/5 | Röhren-Universal-EmpfängerTyp ERU 129 | Lorenz | Gerätebeschreibung | 1924 | |||
| 181 | 2/5 | Röhren-Universal-EmpfängerTyp ERU 129 | Lorenz | Gerätebeschreibung | 1929 | |||
| 182 | 2/5 | 200 W Sender S356S | Telefunken | Gerätebeschreibung | 1930 | |||
| 183 | 2/5 | Bordpeilanlage E 374 N | Telefunken | Gerätebeschreibung | 0 | Schäfer, J. | ||
| 184 | 2/5 | Die Schiffsstation mit Röhrensender S 309 S oder S 207 S | Telefunken | Broschüre | 1930 | Volk, P. | ||
| 185 | 2/5 | Empfänger E360 S | Telefunken | Gerätebeschreibung | 1928 | |||
| 186 | 2/5 | Schiffsstation TX 215 S und 71 S | Telefunken | Gerätebeschreibung | 1928 | |||
| 187 | 2/5 | Telefonie-TX S317H | Telefunken | Gerätebeschreibung | 1933 | |||
| 188 | 2/5 | Telefonie-TX S318H | Telefunken | Gerätebeschreibung | 1935 | |||
| 189 | 2/5 | Zweikreisempfänger E381H | Telefunken | Gerätebeschreibung | 1927 | |||
| 190 | 2/5 | Autoalarmgerät 265 S. Telefunken | Telefunken 1930 | Gerätebeschreibung | 1930 | Schäfer, J. | ||
| 191 | 2/5 | Peilempfänger E358 N | Telefunken 1930 | Gerätebeschreibung | Willi Simon Druckerei | 0 | Schäfer, J. | |
| 192 | 2/5 | Abnahmeprotokolle Seefunkstellen Deutsche Post | 0 | |||||
| 193 | 2/5 | Fachberatung/Arbeitskreis Seefunk (Dokumentensammlung ) | Dokumente | 0 | Budde, D. | |||
| 194 | 2/5 | FX-Intern Ordner 01 | 0 | |||||
| 195 | 2/5 | FX-Intern Ordner 03 | 0 | |||||
| 196 | 2/5 | FX-Intern Ornder 04 | 0 | |||||
| 197 | 2/5 | Genehmigungsurkunden - alt - | 0 | |||||
| 198 | 3/1 | Handbuch Seefunk 1979 | BMPF | Dienstbehelf | 0 | |||
| 199 | 3/1 | Handbuch Seefunk 1964 | Deutsche Bundespost | Handbuch | 1990 | Branitz, H. | ||
| 200 | 3/1 | Manual for Use by the Maritime Mobile and Maritime Mobile-Satellit Services | ITU | Handbuch | ITU | 1982 | Branitz, H. | |
| 201 | 3/1 | Handbuch für den beweglichen Funkdienst | Min. für PuFW | Fachbuch | VEB Verlag Technik | 0 | ||
| 202 | 3/1 | Nautischer Funkdienst Band I DDR | Dienstbehelf | 1963 | Branitz, H. | |||
| 203 | 3/1 | Nautischer Funkdienst Band II DDR | Dienstbehelf | 1963 | ||||
| 204 | 3/1 | Nautischer Funkdienst Band III DDR | Dienstbehelf | 1963 | Branitz, H. | |||
| 205 | 3/1 | Nautischer Funkdienst Bd. I BRD | Dienstbehelf | 1993 | ||||
| 206 | 3/1 | Nautischer Funkdienst Bd. I BRD | Dienstbehelf | 1982 | ||||
| 207 | 3/1 | Nautischer Funkdienst Bd. III BRD | Dienstbehelf | 1993 | ||||
| 208 | 3/2 | Arbeitskreis für den Seefunk | Arbeitskreis Seefunk | Mitteilungsblatt | 0 | |||
| 209 | 3/2 | Arbeitskreis Seefunk, diverse Mitteilungsblätter | Autorenkollektiv | Broschüre | 0 | Volk, P. | ||
| 210 | 3/2 | Handbuch für die Deutsche Seeschiffahrt - Amtliche Liste der Seeschiffe 1967 | Bundesminister f. Verkehr | Handbuch | Rauschbusch Verlag | 1967 | ||
| 211 | 3/2 | MARINE RADIO MANUAL | Danielson , G. und Mayoh, F.C. | Lehrbuch | GEORGE NEWNES LIMITED | 1966 | unbekannt | |
| 212 | 3/2 | Nachrichten für Seefunkstellen 1954 - 1976 | Deutsche Post der DDR | Mitteilungsblatt | 1954 | Schäfer, J. | ||
| 213 | 3/2 | Nachrichten für Seefunkstellen 1977 - 1990 | Deutsche Post der DDR | Mitteilungsblatt | 0 | Schäfer, J. | ||
| 214 | 3/2 | Funkordnungen der DDR 1959-1986 | Deutsche Post der DDR | Gesetzblatt | Staatsverlag der DDR | 0 | Schäfer, J. | |
| 215 | 3/2 | Vorschriften für den Bau stählerner Seeschiffe | DSRK der DDR | Dienstbehelf | 1965 | Schäfer, J. | ||
| 216 | 3/2 | Nachrichten für den Seefunkdienst | Ministerium für Post u. Fernmeldewesen | Dienstbehelf | MPF | 1990 | Branitz, H. | |
| 217 | 3/2 | Nachrichten für den Seefunkdienst 1/1987 | Ministerium für Post u. Fernmeldewesen | Dienstbehelf | MPF | 1987 | ||
| 218 | 3/2 | Nachrichten für den Seefunkdienst 1/1987 | Ministerium für Post- und Fernmeldewesen | Mitteilungsblatt | 0 | |||
| 219 | 3/2 | UKW-Seefunkdienst | Ponick / Rogge | Lehrbuch | DSV-Verlag | 2011 | Ponick, K. | |
| 220 | 3/2 | UVV - See 1992 | See-BG | Dienstbehelf | 0 | |||
| 221 | 3/2 | Bündelfunk in Deutschland | Telekom | Hanbuch | 0 | |||
| 222 | 3/2 | VO Funk !982 | UIT, MPF der DDR | Dienstbehelf | 0 | |||
| 223 | 3/2 | Gebührenbuch für den Fernmeldedienst der DDR | Dienstbehelf | 0 | ||||
| 224 | 3/2 | INTERNATIONAL RADIOCOMMUNICATION REGULATIONS CAIRO 1938 | Dienstbehelf | 0 | Dr. Vierus, D. | |||
| 225 | 3/2 | Jachtfunkdienst 2003 Mittelmeer | Dienstbehelf | BSH | 2003 | |||
| 226 | 3/2 | Weltfunkverwaltungskonferenz Genf 1979 | Dienstbehelf | 0 | ||||
| 227 | 3/2 | Anordnung über den Eisdienst in der Seefahrt | Gesetzblatt | 1971 | ||||
| 228 | 3/3 | Mitteilungsblatt DHZZ, Nr. 1-12 1966 | Arbeitskreis Seefunk | Mitteilungsblatt | DSR | 1966 | Herrmann, A. | |
| 229 | 3/3 | Mitteilungsblatt DHZZ, Nr. 1-12 1967 | Arbeitskreis Seefunk | Mitteilungsblatt | DSR | 1967 | Herrmann, A. | |
| 230 | 3/3 | Mitteilungsblatt DHZZ, Nr. 1-12 1968 | Arbeitskreis Seefunk | Mitteilungsblatt | DSR | 1968 | Herrmann, A. | |
| 231 | 3/3 | Mitteilungsblatt DHZZ, Nr. 6 und 7 1964 | Arbeitskreis Seefunk | Mitteilungsblatt | 1964 | |||
| 232 | 3/3 | Mitteilungsblatt DHZZ, Nr. 6-10 1965 | Arbeitskreis Seefunk | Mitteilungsblatt | DSR | 1965 | Herrmann, A. | |
| 233 | 3/3 | Entwurf und Ausführung von Steueranlagen | Brink/Kaufhold | 0 | ||||
| 234 | 3/3 | Jachtfunkdienst Nord- und Ostsee | BSH | Dienstbehelf | 0 | |||
| 235 | 3/3 | Handbook on High Frequency Dir. Antennae | C.C.I.R. | Dienstbehelf | ITU | 1966 | Marschner, R. | |
| 236 | 3/3 | Hochfrequenz Radio-Lot | DEBEG | Fachzeitschrift | 0 | |||
| 237 | 3/3 | Loten, Peilen, Sprechen, 62 S. | DEBEG | Broschüre | Behrens Hamburg | 0 | Volk, P. | |
| 238 | 3/3 | Verordnung z. Beitritt der DDR zu Solas 1960 | Deutsche Post der DDR | Gesetzblatt | Staatsverlag der DDR | 0 | Schäfer, J. | |
| 239 | 3/3 | Verordnung z. Beitritt der DDR zu Solas 1974 | Deutsche Post der DDR | Gesetzblatt | Staatsverlag der DDR | 0 | Schäfer, J. | |
| 240 | 3/3 | 25 Jahre Handelsflotte | DSR | Broschüre | 0 | |||
| 241 | 3/3 | Für Dich und Dein Kollektiv | DSR | Broschüre | 0 | |||
| 242 | 3/3 | Mit dem Dampfer "Vorwärts" begannen wir | DSR | Broschüre | 0 | |||
| 243 | 3/3 | Ausrüstung von Seeschiffen nach internationalen Übereinkommen | DSRK der DDR | Dienstbehelf | 1970 | Schäfer, J. | ||
| 244 | 3/3 | Abkürzungen des Nachrichtenwesens (Deutsch, Englisch, Französisch) | Goedecke, W. | Wörterbuch | Verlag Technik Berlin | 1958 | Stolz, D. | |
| 245 | 3/3 | Funkpeilen Gestern Heute Morgen | Horstmann, B. | Fachbuch | Wächtler Verlag | 1981 | ||
| 246 | 3/3 | Safety of life at sea 1974 / Int. Convention SOLAS | IMO | Dientsbehelf | 0 | |||
| 247 | 3/3 | Inmarsat Communication Handbook | Inmarsat | Handbuch | 1974 | Gottschewsky, K. | ||
| 248 | 3/3 | Radio Regulations Maps | ITU | 0 | ||||
| 249 | 3/3 | TELEGRAPH REGULATIONS (PARIS REVISION, 1949) - Atlantic City 1947 | ITU | Dienstbehelf | 1949 | Schäfer, J. | ||
| 250 | 3/3 | Terminologie VO Funk Teil II, Eng.-Dtsch./D.-E. | ITU | Wörterbuch | ITU | 1983 | Marschner, R. | |
| 251 | 3/3 | BALTIC AN NORTH SEA RADIOTELEPHONE CONFERENCE - FINAL ACTS; Göteborg 1955 | ITU | Dienstbehelf | 1955 | Schäfer, J. | ||
| 252 | 3/3 | Frequncy Allotment Plan for Coast Radio Stations | ITU 1974 | Dienstbehelf | 0 | |||
| 253 | 3/3 | Du musst die Führung übernehmen, 1975, 54 S. | Köppen | Broschüre | Ostseedruck Wismar | 0 | Volk, P. | |
| 254 | 3/3 | Ausbildungs- u. Prüfungsrichtlinien f. Funkzeug- nisse | MPF der DDR | Dienstbehelf | 1982 | Schäfer, J. | ||
| 255 | 3/3 | Internationaler Fernmeldevertrag Atlantic City 1947 (deutsche Übersetzung) | MPF der DDR | Dienstbehelf | 0 | Schäfer, J. | ||
| 256 | 3/3 | Schiffsführung 1. Band | Müller-Krauß | Lehrbuch | Springer Verlag | 1950 | ||
| 257 | 3/3 | Seefunksprechdienst auf Grenz- und Meterwellen, 80 S. | Noetzel, W. | Fachbuch | Transpress Verlag Berlin, 1965 | 0 | Volk, P. | |
| 258 | 3/3 | Internationales Telegraphenreglement, Genf 1958 | Schweiz. Telefonverwaltung | Dienstbehelf | 1958 | Marschner, R. | ||
| 259 | 3/3 | Handbuch MERSAR | Seefahrtsamt der DDR | Handbuch | 1988 | Schäfer, J. | ||
| 260 | 3/3 | Mitteilungsblatt 1/2007 | Seefunkkammeradschaft Bremen | Mitteilungsblatt | 0 | Volk, P. | ||
| 261 | 3/3 | Mitteilungsblatt 1/2008 | Seefunkkammeradschaft Bremen | Mitteilungsblatt | 0 | Volk, P. | ||
| 262 | 3/3 | Mitteilungsblatt 2/2004 | Seefunkkammeradschaft Bremen | Mitteilungsblatt | 0 | Volk, P. | ||
| 263 | 3/3 | Mitteilungsblatt 2/2008 | Seefunkkammeradschaft Bremen | Mitteilungsblatt | 0 | Volk, P. | ||
| 264 | 3/3 | Mitteilungsblatt 3/2010 | Seefunkkammeradschaft Bremen | Mitteilungsblatt | 0 | Volk, P. | ||
| 265 | 3/3 | Mitteilungsblatt 4/2004 | Seefunkkammeradschaft Bremen | Mitteilungsblatt | 0 | Volk, P. | ||
| 266 | 3/3 | Mitteilungsblatt 4/2004 | Seefunkkammeradschaft Bremen | Mitteilungsblatt | 0 | Volk, P. | ||
| 267 | 3/3 | Mitteilungsblatt 4/2006 | Seefunkkammeradschaft Bremen | Mitteilungsblatt | 0 | Volk, P. | ||
| 268 | 3/3 | Mitteilungsblatt 4/2008 | Seefunkkammeradschaft Bremen | Mitteilungsblatt | 0 | Volk, P. | ||
| 269 | 3/3 | Mitteilungsblatt 4/2008 | Seefunkkammeradschaft Bremen | Mitteilungsblatt | 0 | Volk, P. | ||
| 270 | 3/3 | Mitteilungsblatt 3/2008 | Seefunkkammeradschaft Bremen | Mitteilungsblatt | 0 | Volk, P. | ||
| 271 | 3/3 | Mitteilungsblatt 4/2010 | Seefunkkammeradschaft Bremen | Mitteilungsblatt | 0 | Volk, P. | ||
| 272 | 3/3 | GPS-SAT. NAVIGATION, 1988, 124 S. | SHIPMATE | Gerätebeschreibung | Aalborg Stiftsbogtrykkeri S/S, DK | 0 | Volk, P. | |
| 273 | 3/3 | Lehrbuch der militärischen Navigation | Sobisch | Lehrbuch | Deutscher Militärverlag | 1966 | ||
| 274 | 3/3 | Funknavigation für die Schiffahrt | Steinfatt, W. | 0 | ||||
| 275 | 3/3 | Zeittafel zur Geschichte der Handelsflotte | VE KSH | Chronik | VE KSH | 1985 | Branitz, H. | |
| 276 | 3/3 | DSRK Vorschriften Teil IV Funkausrüstung | Gesetzblatt | 1981 | ||||
| 277 | 3/3 | DSRK Vorschriften Teil XI- Elektrotechn Ausrüstung | Gesetzblatt | 1981 | ||||
| 278 | 3/3 | Marconi-Patente 1897 - 1900 (Sammlung) | Chronik | 0 | Dr. Vierus, D. | |||
| 279 | 3/3 | Öffnen-Auswerten-Schliessen - Postprotokolle MfS | Protokolle | Landesbeauftragter | 2004 | Volk, P. | ||
| 280 | 3/3 | Radio Regulations CD | 0 | |||||
| 281 | 3/3 | RADIOCOMMUNICATIONS IN SUEZ CANAL | Dienstbehelf | 1956 | Volk, P. | |||
| 282 | 3/3 | Shore-to-Ship Calling Procedures | 0 | |||||
| 283 | 3/3 | Weltnachrichtenvertrag 1932 (orig.) | Dienstbehelf | Reichsdruckerei | 1933 | Schäfer, J. | ||
| 284 | 3/3 | Rufzeichen DDR-Seefunkstellen | Mitteilungsblatt | 0 | Albrecht, W. | |||
| 285 | 3/4 | Frequenzbereich 4 - 25 MHz | Beccard, K. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1986 | Verfasser | |
| 286 | 3/4 | Die speziellen Aufgaben eines Funkoffiziers im Wachdienst/Funk auf einem TVS im VEB Fischfang Rostock | Beer, H.H. | F1-Arbeit | 1985 | Beer, H.H. | ||
| 287 | 3/4 | Einsatz der Satellitenkommunikation in der Passagierschiffahrt | Beyer, U. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1988 | Verfasser | |
| 288 | 3/4 | Datenerfassung für die automatische Nachrichtenübermittlung | Binsch, R. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1986 | Verfasser | |
| 289 | 3/4 | Untersuchung zur Entwicklung des Berufsbildes des FO | Binsch, R. | F1-Arbeit | 0 | |||
| 290 | 3/4 | Untersuchung Probleme Frequenzbereich 1,6 bis 3,8 | Böthling, W. | F1-Arbeit | 0 | |||
| 291 | 3/4 | Praktische Erfahrungen im Seefunkdienst | Brindl, R. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1986 | Verfasser | |
| 292 | 3/4 | Funkdienst auf den Fährschiffen | Bullmann, G. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1986 | Verfasser | |
| 293 | 3/4 | Fischereifunkdienst der Sowjetunion | Dittrich, E. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1968 | Verfasser | |
| 294 | 3/4 | Praktische Erfahrungen im Seefunkdienst | Dürrkop, P. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1986 | Verfasser | |
| 295 | 3/4 | Englischsprachliche Kommunikation | Fröhlich, G. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1986 | Verfasser | |
| 296 | 3/4 | Arbeitssicherheit an Bord | Gerhardt, H. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1989 | Verfasser | |
| 297 | 3/4 | VHF- und UHF- Frequenzbänder im Seefunkdienst | Göddertz, M. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1986 | Verfasser | |
| 298 | 3/4 | Englischsprachige Seefunk-Kommunikation | Heimann, F. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1985 | Verfasser | |
| 299 | 3/4 | Funktagebuchführung | Herold, J. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1990 | Verfasser | |
| 300 | 3/4 | Reparaturen auf See | Herrmann, E. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1975 | Verfasser | |
| 301 | 3/4 | Prüfung von Einseitenbandsender | Hildebrand, U. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1975 | Verfasser | |
| 302 | 3/4 | Darlegung zur einheitlichen Handhabung und effektiven Gestaltung des Nachrichtenverkehrs | Jangel, W. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1974 | Verfasser | |
| 303 | 3/4 | Reparatur MEWA 3 | Krumm, W. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1986 | Verfasser | |
| 304 | 3/4 | Bewertung von Funkverstößen | Kruse, H. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1988 | Verfasser | |
| 305 | 3/4 | Informationsfluss in der Fischerei | Kunze, W. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1985 | Verfasser | |
| 306 | 3/4 | Funkdienst auf Fahrgastschiffen | Kusserow, D. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1970 | Verfasser | |
| 307 | 3/4 | Erfahrungen in der Fahrtrelation Fernost | Lange, K. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1985 | Verfasser | |
| 308 | 3/4 | Entwicklung des Funkbetriebsdienstes in der DSR | Melzig, Ch. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1984 | Verfasser | |
| 309 | 3/4 | Funkfernschreibtechnik im Seefunkdienst | Neuwert, R. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1967 | Verfasser | |
| 310 | 3/4 | Einschätzung der Effektivität tragbarer Funkanlagen für Rettungsmittel | Niendorf, H. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1977 | Verfasser | |
| 311 | 3/4 | Aufgaben des Fischereifunkdienstes | Rahfeld, G. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1966 | Verfasser | |
| 312 | 3/4 | Richtlinien für FO's zum Sat-Seefunkdienst | Rebien, K. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1986 | Verfasser | |
| 313 | 3/4 | Frequenzbereiche 410-535 kHz und 1605-3800 kHz im künftigen Seefunkdienst | Schleinstein, J. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1984 | Verfasser | |
| 314 | 3/4 | Frequenzbereich 410-535 und 1605-3800 kHz | Schmidt, J. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1984 | Verfasser | |
| 315 | 3/4 | Faksimile-Sendegerät FAK-DM | Seyer, M. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1984 | Verfasser | |
| 316 | 3/4 | Faksimilie-Aussendungen | Seyer, M. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1983 | Verfasser | |
| 317 | 3/4 | Einsatz von Fehlerkorrekturgeräten | Steller, E. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1988 | Verfasser | |
| 318 | 3/4 | Ausrüstung Fahrtgebiet A3 des FGMDSS | Strecke, D. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1987 | Verfasser | |
| 319 | 3/4 | Der Funkoffizier im Besatzungskollektiv der teilautomatisierten Schiffe | Stürzekarn, D. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1973 | Verfasser | |
| 320 | 3/4 | Unvollendete F1-Arbeit aus dem Jahre 1961 - Englisch/Deutsch, SOS,XXX und TTT-Fälle | Stürzekarn, D. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1962 | Verfasser | |
| 321 | 3/4 | Mod./Demod. im UKW-Seefunkdienst | Süllwoldt, D. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1978 | Verfasser | |
| 322 | 3/4 | Untersuchungen zur DSCS | Thomas, G. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1985 | Verfasser | |
| 323 | 3/4 | Englischsprachige Seefunk-Kommunikation | Thomas, J. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1987 | Verfasser | |
| 324 | 3/4 | Reparatur SRN 743 | Weidner, F. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1986 | Verfasser | |
| 325 | 3/4 | Reparatur SRN 743 Teil II | Weidner, Th. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1986 | Verfasser | |
| 326 | 3/4 | Entwicklung des Seefunkdienstes der DDR bis 1965 | Wionthzek, P. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1984 | Verfasser | |
| 327 | 3/5 | Sicherung der int. Schiffahrt durch Funk - 1900 bis II. Weltkrieg | Beuthner, W. | Diplomarbeit | nicht relevant | 1983 | Verfasser | |
| 328 | 3/5 | Seekabelverbindungen | Burtchen, I. | Diplomarbeit | nicht relevant | 1991 | Verfasser | |
| 329 | 3/5 | Untersuchung Nachrichtenaustausch Fangflotten der DDR | Dietze, A. | Diplomarbeit | nicht relevant | 1980 | Verfasser | |
| 330 | 3/5 | Die historische Entwicklung des Seefunkwesens | Eißner, P. | Diplomarbeit | nicht relevant | 1983 | Verfasser | |
| 331 | 3/5 | Datenerfassung und Übermittlung von den Fangplätzen | Fischer | Abschlussbericht | nicht relevant | 1968 | Verfasser | |
| 332 | 3/5 | Anwendung des Funkfernschreibens im Seefunkldienst der DDR, mit als auch ohne Fehlerkorrektursysteme | Gebel, G. | Diplomarbeit | 1980 | Gebel, G. | ||
| 333 | 3/5 | Möglichkeit der Datenübermittlung bzw. Fernschreibtechnik zwischen zwei Schiffen im UKW-Gebiet | Gebel, G. | Ingenieurarbeit | 1969 | Gebel, G. | ||
| 334 | 3/5 | Effektivere Gestaltung d. Nachrichtenaustausches Fangflotte - Land | Gerloff, J. | Diplomarbeit | nicht relevant | 1980 | Verfasser | |
| 335 | 3/5 | Die Gestaltung des Funkraumes Auf Fährschiffen DR | Göddertz, M. | F1-Arbeit | nicht relevant | 1984 | Verfasser | |
| 336 | 3/5 | Ausrüstung moderner Fischereifahrzeuge | Hasenpusch, A. | Ingenieurarbeit | nicht relevant | 1968 | Verfasser | |
| 337 | 3/5 | Marconis Übertragunsversuche von der Carlo Alberto | Hinze, A. | Ingenieurarbeit | nicht relevant | 1988 | Verfasser | |
| 338 | 3/5 | Vom Behm-Lot zur mod. Hydroak. Anlage | Hinze, H. | Ingenieurarbeit | nicht relevant | 1988 | Verfasser | |
| 339 | 3/5 | Wirksamkeit der Nachrichtenverfahren beim VE KSH | Kaschwich, E. | Diplomarbeit | nicht relevant | 1978 | Verfasser | |
| 340 | 3/5 | Selektive Rufanlagen | Köpnick, H.-J. | Ingenieurarbeit | nicht relevant | 1968 | Verfasser | |
| 341 | 3/5 | Techn. Entwicklungsstufen der Funktechnik bis 1920 | Kraushaar, D. | Großer Beleg | nicht relevant | 1991 | Verfasser | |
| 342 | 3/5 | Notverkehr ROS 301 | Lehmann, G. | Ingenieurarbeit | nicht relevant | 1968 | Verfasser | |
| 343 | 3/5 | Analyse der Fehlersicherungsanlage DFE550 | M. Beer | Hochschulabschluss | 0 | |||
| 344 | 3/5 | Historische Entwicklung des Seefunks im Spiegel technischer Zeitschriften | Nötzel, R. | Diplomarbeit | nicht relevant | 1986 | Verfasser | |
| 345 | 3/5 | Ausrüstung moderner Fischereifahrzeuge | Reinhard, F. | Ingenieurarbeit | nicht relevant | 1968 | Verfasser | |
| 346 | 3/5 | Ausrüstung einer Kommandozentrale eines Schiffes | Schirdewan, G. | Ingenieurarbeit | nicht relevant | 1968 | Verfasser | |
| 347 | 3/5 | Ausrüstung moderner Fischereifahrzeuge | Schuldt, H.H. | Ingenieurarbeit | nicht relevant | 1968 | Verfasser | |
| 348 | 3/5 | Historische Entwicklung der Funkpeilung | Senf, A. | Ingenieurarbeit | nicht relevant | 1989 | Verfasser | |
| 349 | 3/5 | Fernfischerei vor Südwestafrika | Steinbach, W. | Ingenieurarbeit | nicht relevant | 1968 | Verfasser | |
| 350 | 3/5 | Intern. Anforderungen Seefunkdienst der DDR | Teichmann | Diplomarbeit | nicht relevant | 1983 | Verfasser | |
| 351 | 3/5 | Satellitenseefunkdienst in der DDR-Schiffahrt | Vogel, L. | Diplomarbeit | nicht relevant | 1984 | Verfasser | |
| 352 | 3/5 | Die Sonderfunkdienste | Vöhringer, H. | Ingenieurarbeit | nicht relevant | 1975 | Verfasser | |
| 353 | 3/5 | Die Entwicklung des Seefunkdienstes der DDR 1945 - 1965 | Wiontzek, P | F1-Arbeit | 0 | |||
| 354 | 3/5 | Geräteprospekte SAM-Elektonik | 0 | |||||
| 355 | 4/1 | Im Bannkreis von Nauen | Artur Fürst | Belletristik | Deutsche Verlagsanstallt Stuttgart/Berlin | 1922 | ||
| 356 | 4/1 | Flucht übers Meer | Bekker, C. | Belletristik | Bechtermünz Verlag | 1999 | Volk, P. | |
| 357 | 4/1 | Verdammte See | Bekker, C. | Belletristik | Bechtermünz Verlag | 1998 | Volk, P. | |
| 358 | 4/1 | Centrtalized and Automatic Controls in Ships | D. Gray | Pergamon Press | 1966 | Fiebiger, G. | ||
| 359 | 4/1 | Der Tod auf allen Meeren | Freyer, P.H. | Belletristik | Deutscher Militärverlag | 1987 | Volk, P. | |
| 360 | 4/1 | Maritimes Wörterbuch | Gebauer/Krenz | Wörterbuch | Militärverlag der DDR | 1989 | ||
| 361 | 4/1 | Seeteufel | Graf Luckner | Belletristik | Koehlers Verlagsgesellschaft Hamburg | 2001 | Branitz, H. | |
| 362 | 4/1 | Meuterei - Rebellionen an Bord | Guttridge, L.F. | Belletristik | Urbes Verlag | 1996 | Volk, P. | |
| 363 | 4/1 | Seemann, Tod und Teufel | Hanke. H. | Belletristik | Hinstorf | 1971 | Volk, P. | |
| 364 | 4/1 | Kampf um Enigma | Harper, S. | Belletristik | Verlag E.S. Mittler & Sohn GmbH | 2001 | Volk, P. | |
| 365 | 4/1 | Enigma | Harris, R. | Belletristik | Weltbild | 2005 | Volk, P. | |
| 366 | 4/1 | Feindfahrten | Hirschfeld, W. | Belletristik | Neuer Kaiser Verlag - GmbH Klagenfurt | 1991 | Volk, P. | |
| 367 | 4/1 | Streng Geheim | Johnson, B. | Belletristik | Paul Pitsch Verlag | 1978 | Volk, P. | |
| 368 | 4/1 | Der Wind weht über Feuerland | Kauter, Kurt | 0 | ||||
| 369 | 4/1 | Seeunfälle und Katastrophen von Kriegsschiffen | Korotkin, I.M. | Belletristik | Deutscher Militärverlag | 1986 | Volk, P. | |
| 370 | 4/1 | Seeungeheuer Fabeln und Fakten | Lange, P.W. | Belletristik | Brockhaus Leipzig | 1979 | Volk, P. | |
| 371 | 4/1 | U-Boats | Preston,A. | 0 | ||||
| 372 | 4/1 | Deckname Koralle | Richter/Holz | Chronik | Heinrich Jung Verlagsgesellschaft | 2005 | Marschner, R. | |
| 373 | 4/1 | Ostsee 45 | Schön, H. | Belletristik | Motorbuch Verlag | 1998 | Volk, P. | |
| 374 | 4/1 | SOS Wilhelm Gustloff | Schön, H. | Belletristik | Motor buch Verlag | 1998 | Volk, P. | |
| 375 | 4/1 | Pearl Harbor | Thürk, H. | Belletrstik | Deutscher Militärverlag | 1967 | Volk, P. | |
| 376 | 4/1 | Telegraphy oder Signal- und Zielschreiberei | 0 | |||||
| 377 | 4/1 | U107 Feindfahrt im 2. Weltkrieg | 0 | |||||
| 378 | 4/2 | Das neue Universum | Autorenkollektiv | Jahrbuch | Union Deutsche Verlagsgesellschaft | 0 | Beyer, H. | |
| 379 | 4/2 | Seemannssprache | Bartz D. | Delius Klasing Verlag | 0 | |||
| 380 | 4/2 | Hebt die Titanic | Cussler | Belletristik | 0 | |||
| 381 | 4/2 | Jahrbuch 2007/08 | DGSM | Jahrbuch | 0 | |||
| 382 | 4/2 | Jahrbuch 1996 | DGzRS | 0 | ||||
| 383 | 4/2 | Jahrbuch 2002 | DGzRS | 0 | ||||
| 384 | 4/2 | Seemannsgeschichten | Gutmann, H. | Belletristik | Editioin Temmen | 2003 | Volk, P. | |
| 385 | 4/2 | Sicherheit auf See | Hammer/Klüver | Fachbuch | 2009 | |||
| 386 | 4/2 | MÄNNER PLANKEN OZEANE | Hanke. H. | Belletristik | Neues Leben Berlib | 1963 | Volk, P. | |
| 387 | 4/2 | MÄNNER PLANKEN OZEANE | Hanke. H. | Belletristik | Urania Verlag | 1972 | Volk, P. | |
| 388 | 4/2 | TITANIC Zwei Gesichter einer Katastrophe | Hess/Hessel | Belletristik | transpress | 1992 | Volk, P. | |
| 389 | 4/2 | KON - TIKI | Heyerdahl, T. | Belletristik | Verlage Volk und Welt Berlin | 1978 | Volk, P. | |
| 390 | 4/2 | RA Heyerdahl Expedition | Heyerdahl, T. | 0 | ||||
| 391 | 4/2 | Titanic - Protokolle | Kuntz, T. | Protokolle | Heel Verlag | 1998 | Volk, P. | |
| 392 | 4/2 | Navy Survival Handbuch | Robin, B. | Handbuch | Paul Pietsch Verlag | 1983 | Marschner, R. | |
| 393 | 4/2 | Riesen der Ozeane | Rook, H.J. | Belletristik | Urania-Verlag | 1988 | Branitz, H. | |
| 394 | 4/2 | Seefahrt doppelt | Scharnow, U. | Lexikon | Transpress | 0 | ||
| 395 | 4/2 | Von Seebären, Seejungfern und anderem Seemannsgarn | Scheutzow, J.W. | Belletristik | Ernst Kabel Verlag GmbH Hamburg | 1985 | Branitz, H. | |
| 396 | 4/2 | Entwicklungstendenzen im Seeverkehr | Schifffahrstinstitut Wmde | 0 | ||||
| 397 | 4/2 | Gedenkschrfift Ulrich Scharnow | Schifffahrstinstitut Wmde | 0 | ||||
| 398 | 4/2 | Verflucht, Sarmiento | Selber, M. | Belletristik | Militärverlag der DDR | 1976 | Volk, P. | |
| 399 | 4/2 | Mit dem Papyrusboot über den Atlantik | Senkewitsch | Belletristik | F.A. Brockhaus Leipzig | 1976 | Volk, P. | |
| 400 | 4/2 | Handbuch für Skagerrak und Kattegat, Bd. II | SHD der DDR | Handbuch | VEB Leipziger Druckhaus | 1958 | Branitz, H. | |
| 401 | 4/2 | Die Faxfibel - Leitfaden der prakt.Seewetterkunde | 0 | |||||
| 402 | 4/2 | Die Geschichte der Stunde - Uhren und mod. Zeitordnungen | Fachbuch | 0 | ||||
| 403 | 4/2 | Schiffbau - Schiffahrt | Lexikon | 0 | ||||
| 404 | 4/3 | Über die Meere, durch die Jahre, 1982, 300 S. | Autorenkollektiv | Belletristik | Tribüne Verlag Berlin | 1982 | Volk, P. | |
| 405 | 4/3 | DSR 30 Jahre Handelsflotte der DDR | DSR | Broschüre | 0 | |||
| 406 | 4/3 | Landgang | DSR | Belletristik | Zeit im Bild Dresden | 1967 | ||
| 407 | 4/3 | Über die Meere, durch die Jahre | DSR | Belletristik | Verlag Tribüne Berlin | 1982 | ||
| 408 | 4/3 | VEB Deutsche Seereederei Rostock - gestern und heute - doppelt | DSR | Belletristik | Tribüne Berlin | 1972 | Stolz, D. | |
| 409 | 4/3 | Bordgeschichten I | Ehemalige DSR-Seeleute | Belletristik | Druckwerkstätten Stollberg GmbH | 2001 | Volk, P. | |
| 410 | 4/3 | Bordgeschichten II | Ehemalige DSR-Seeleute | Belletristik | Druckwerkstätten Stollberg GmbH | 2002 | Volk, P. | |
| 411 | 4/3 | Bordgeschichten III | Ehemalige DSR-Seeleute | Belletristik | Druckwerkstätten Stollberg GmbH | 2003 | Volk, P. | |
| 412 | 4/3 | Bordgeschichten IX mit DVD | Ehemalige DSR-Seeleute | Belletristik | Druckwerke Stollberg-Reichenbach | 2010 | Volk, P. | |
| 413 | 4/3 | Bordgeschichten V | Ehemalige DSR-Seeleute | Belletristik | Druckwerke Stollberg-Reichenbach | 2005 | Volk, P. | |
| 414 | 4/3 | Bordgeschichten VI | Ehemalige DSR-Seeleute | Belletristik | Druckwerke Stollberg-Reichenbach | 2006 | Volk, P. | |
| 415 | 4/3 | Bordgeschichten VII | Ehemalige DSR-Seeleute | Belletristik | Druckwerke Stollberg-Reichenbach | 2007 | Volk, P. | |
| 416 | 4/3 | Bordgeschichten VIII | Ehemalige DSR-Seeleute | Belletristik | Druckwerke Stollberg-Reichenbach | 2009 | Volk, P. | |
| 417 | 4/3 | Bordgeschichten X mit DVD | Ehemalige DSR-Seeleute | Belletristik | druckspecht, offsetdruck & services GmbH | 2011 | Volk, P. | |
| 418 | 4/3 | Bordgeschichtenm IV | Ehemalige DSR-Seeleute | Belletristik | Druckwerke Stollberg-Reichenbach | 2004 | Volk, P. | |
| 419 | 4/3 | Katastrophen auf See | Elchlepp/Kretzschmar | Belletristik | Neuer Hochschulschriftenverlag | 1998 | Volk, P. | |
| 420 | 4/3 | Vom Fischland in die Welt | Gerds, P. | Belletristik | Hinstorff Verlag | 1987 | Flegel, K.H. | |
| 421 | 4/3 | DSR | Götz/Wenzel | Belletristik | Koehlers Verlagsgesellschaft mbH Hamburg | 2004 | Volk, P. | |
| 422 | 4/3 | 50 Jahre Deutsche Seereederei | Jensen, B. | Chronik | Altstadt Druck GmbH Rostock | 2002 | Stolz, D. | |
| 423 | 4/3 | Urlauberschiffe - Boten der Völkerfreundschaft | Krull, K.H. | Broschüre | FDGB | 0 | Volk, P. | |
| 424 | 4/3 | Brasilienfahrt | Nachbar, H. | Belletristik | Historff | 1961 | Volk, P. | |
| 425 | 4/3 | Häfen und Schiffe | Neukirchen, H. | Belletristik | Hinstorff Verlag | 1974 | Stürzekarn, D. | |
| 426 | 4/3 | Vom Kutter zum Containerschiff | Neumann/Strobel | Belletristik | VEB Verlag Technik | 1981 | ||
| 427 | 4/3 | Über vier Meere | Pollatschek, W. | Belletristik | Mitteldeutscher Verlag | 1955 | Volk, P. | |
| 428 | 4/3 | Hiev up | Strobel/Hahlbeck | Belletristik | Koehlers Verlagsgesellschaft mbH Hamburg | 1995 | Volk, P. | |
| 429 | 4/3 | Jeder Tag war schön | Thorndike, A. | Belletristik | 0 | Volk, P. | ||
| 430 | 4/3 | 40 Jahre Seefunk der DDR | Volk, P. | Belletristik | 1998 | Volk, P. | ||
| 431 | 4/3 | Auf allen Meeren, 1962 , (Bildb. Mit Schiffsliste), ca. 250 S. | Wenzel | Belletristik | Brockhaus Verlag Leipzig | 0 | Volk, P. | |
| 432 | 4/3 | 50 Jahre DSR | Broschüre | 0 | ||||
| 433 | 4/4 | MF-Transmitter DEBEG 7121 | DEBEG | Gerätebeschreibung | 0 | |||
| 434 | 4/4 | Radio Telex Modem DEBEG 3780 | DEBEG | Gerätebeschreibung | DEBEG | 0 | Fiebiger, G. | |
| 435 | 4/4 | Schiffssendeantennen | DEBEG | 0 | ||||
| 436 | 4/4 | Wirkungsweise Synthesizer | DEBEG | DEBEG | 0 | Fiebiger, G. | ||
| 437 | 4/4 | Radio Navigator RS 4000 (dt. und engl.) | EB Nachrichtentechnik | Gerätebeschreibung | 0 | |||
| 438 | 4/4 | Seefunkanlage SFA1-51 und 2-51 | Funkwerk Dabendorf | Gerätebeschreibung | 0 | Schäfer, J. | ||
| 439 | 4/4 | Kollisionsschutzanlage FGS 392 | Funkwerk Köpenick | Gerätebeschreibung | 0 | Schäfer, J. | ||
| 440 | 4/4 | Technische Beschreibung DFE 550 - Sammlung | G. Rösch | Gerätebeschreibung | 0 | |||
| 441 | 4/4 | Alarmzeichengebere SAG 614 | Lorenz | 0 | ||||
| 442 | 4/4 | Dienstvorschrift Fernschreibmaschine T63 | Ministerium für Nationale Verteidigung | Handbuch | Militärverlag der DDR | 1970 | ||
| 443 | 4/4 | DV-44/50 Fernschreibmaschine T63/SU13 und Fernschaltgerät T57LS | Ministerium für Nationale Verteidigung | Gerätebeschreibung | 1970 | |||
| 444 | 4/4 | UKW-Funkanlage R-619 | NVA | Beschreibund/Bedienung | 0 | |||
| 445 | 4/4 | Empfänger "Wolna" | RFT | Gerätebeschreibung | 0 | |||
| 446 | 4/4 | Einseitenbandtechnik und Verfahren | Robert R. Kühn | DEBEG | 0 | Fiebiger, G. | ||
| 447 | 4/4 | DEBEG Wachempfänger 2150 | STN | 0 | ||||
| 448 | 4/4 | Schiffsstation TX S309 und S307 | Telefunken | Gerätebeschreibung | 1930 | |||
| 449 | 4/4 | Datenfernübertragungsanlage DFE 550 | VEB Rafena Radeberg | Gerätebeschreibung | 1967 | |||
| 450 | 4/4 | Allwellenempfänger 130.5 und 1340.7 | 0 | |||||
| 451 | 4/4 | Einheitsempfänger für Pulteinbau Typ 6542.28 - doppelt | Gerätebeschreibung | VEB Funkwer Köpenick | 0 | |||
| 452 | 4/4 | EKD 111/112 | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 453 | 4/4 | Grundlagen der Funkpeilung | DEBEG | 0 | Fiebiger, G. | |||
| 454 | 4/4 | Rettungsbootfunkanlage SM 118 doppelt | 0 | |||||
| 455 | 4/4 | SSB-Kurzwellenempfänger EKV 01 03 Typ 1340.36, F2 und F3 | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 456 | 4/4 | Starkstrom Schiffskabel | Übersicht | 0 | ||||
| 457 | 4/4 | Telefonanlagen und Telefonapparate | Übersicht | 0 | ||||
| 458 | 4/4 | Tragbares Funksprechgerät | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 459 | 4/4 | Verschiedene Betriebsvorschriften, Bedienungsanleitungen | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 460 | 4/4 | Verschiedene Datenblätter, Technische Informationen | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 461 | 4/4 | Verschiedene Datenblätter, Technische Informationen EAW - Elektrto-Apperate-Werke Berlin-Treptow | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 462 | 4/4 | Widerstandskasten für Elektrische Fernanzeigeanlagen Typ 1033.38/9 | Gerätebeschreibung | VEB Funkwerk Köpenik | 0 | |||
| 463 | 4/5 | Funkanlagen | RFT | Übersicht | 0 | |||
| 464 | 4/5 | Betriebstelefonanlagen | Schiffselektronik | Übersicht | 0 | |||
| 465 | 4/5 | Funkanlagen | Schiffselektronik | Übersicht | 0 | |||
| 466 | 4/5 | Funkgabel | Schiffselektronik | Übersicht | 0 | |||
| 467 | 4/5 | Halbleiter - Gleichrichter | Schiffselektronik | Übersicht | 0 | |||
| 468 | 4/5 | Rundfunkanlagen doppelt | Schiffselektronik | Übersicht | 0 | unbekannt | ||
| 469 | 4/5 | Schiffsführungsanlagen | Schiffselektronik | Übersicht | 0 | |||
| 470 | 4/5 | Stromversorgungsgleichrichter - doppelt | Schiffselektronik | Übersicht | 0 | |||
| 471 | 4/5 | Telefonanlagen II | Schiffselektronik | Übersicht | 0 | |||
| 472 | 4/5 | Automatischer Funkpeiler ARC-1404 | Unitra | 0 | ||||
| 473 | 4/5 | 100-W-Grenzwellensende- und Empfangsgerät FGS 60 | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 474 | 4/5 | 100-W-Kurzwellensender FGS 101 | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 475 | 4/5 | 100-W-Mittelgrenzwellensender FGS 111 | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 476 | 4/5 | 100-W-Mittelwellensendeanlage FGS 130 Typ 1510.5 A1 | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 477 | 4/5 | 28-Kanal-Seefunkstation UFS 502 | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 478 | 4/5 | 60-W-Notsender 1513.1 A3 | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 479 | 4/5 | 800-W-Kurzwellensender FGSD 161 | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 480 | 4/5 | 800-w-Mittelwellensender FGS 171 | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 481 | 4/5 | Antennenanpaßgerät KTA 1300 1302 1304 | Gerätebeschreibung | Funkwerk Köpenick | 1983 | unbekannt | ||
| 482 | 4/5 | Ausrüstung für Funker | Handbuch | 0 | ||||
| 483 | 4/5 | Bediengerät Sender KBS 1300 | Gerätebeschreibung | Funkwerk Köpenick | 1983 | |||
| 484 | 4/5 | Decca - Navigator MARK 12 | Gerätebeschreibung | DEBEG | 1966 | |||
| 485 | 4/5 | DECCA - Navigator Mark 5 | Gerätebeschreibung | Racal Marine Electronics | 1989 | |||
| 486 | 4/5 | DECCA - Navigator Mark 53 | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 487 | 4/5 | DECCA MARINE AUTOMATIC PLOTTER TYPE 350 | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 488 | 4/5 | Decca Navigator MARK 12 | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 489 | 4/5 | DECCA NAVIGATOR MARK 12 RECEIVER | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 490 | 4/5 | Decca-Kursschreiber Typ 350 | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 491 | 4/5 | Echograf HAG 281 | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 492 | 4/5 | Echolot HAG 112 | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 493 | 4/5 | Einstrahl-Oszilloskop EO 174A - doppelt | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 494 | 4/5 | Empfänger-Zusatzgerät EZ 111 Typ 1399.36 A1 | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 495 | 4/5 | Grenz-Kurzwellen-Empfänger EGD 02/03 | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 496 | 4/5 | Grenzwellenempfänger FGS 461 Typ 1510.15 Ersatzteile | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 497 | 4/5 | Micro-Loran Receiver Model LJ-11 | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 498 | 4/5 | Navigationsanlagen I | Übersicht | 0 | ||||
| 499 | 4/5 | Navigationsanlagen II | Übersicht | 0 | ||||
| 500 | 4/5 | Not- und Ersatzsender S 106 R | Gerätebeschreibung | Elektromekano | 1964 | |||
| 501 | 4/5 | Notruf-Alarm-Anlage NOA-10 | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 502 | 4/5 | Peilanlage 2 Bereiche | Gerätebeschreibung | 0 | unbekannt | |||
| 503 | 4/5 | Peilvorsatz PV01 1310.15 | 0 | |||||
| 504 | 4/5 | Repraturanleitung Radaranlage SRN 623/624 | Gerätebeschreibung | Kombinat Seeverkehr WTZ | 1982 | |||
| 505 | 4/5 | Repraturanleitung Radaranlage SRN 743 | Gerätebeschreibung | Kombinat Seeverkehr WTZ | 1987 | |||
| 506 | 4/5 | Schiffselektronik | Broschüre | 0 | ||||
| 507 | 4/5 | Schiffselektronik | Produktliste | 0 | ||||
| 508 | 4/5 | Sende- u. Empfangsgerät FGS 40 Typ 1410.30 A1 | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 509 | 4/5 | Sende- und Empfangsgerät Typ 1410.5 A2 | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 510 | 4/5 | Sende- und Empfangsgerät Typ 1410.7 A2 | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 511 | 4/5 | Sendegerät 1000 W - KSG 1300 | Gerätebeschreibung | Funkwerk Köpenick | 1983 | |||
| 512 | 4/5 | Telefonanlagen | Übersicht | 0 | ||||
| 513 | 4/5 | Telefonanlagen III | Übersicht | 0 | ||||
| 514 | 4/5 | Universal-Röhrenvoltmeter 16 Hz 300 MHz URV2 | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 515 | 5/1 | Handbuch der Installation für Starkstromanlagen | Nagel - Institut für Elektroanlagen | Fachbuch | Verlag Technik Berlin | 1964 | ||
| 516 | 5/1 | Fernsehen in Farbe | Ackermann | Fachbuch | VEB Fachbuchverlag Leipzig | 1985 | Branitz, H. | |
| 517 | 5/1 | Fernsehen in Farbe | Ackermann | Fachbuch | VEB Fachbuchverlag Leipzig | 1985 | Klarner, R. | |
| 518 | 5/1 | Elektrik in Eisenbahnwagen | Autorenkollektiv | Fachbuch | Transpress VEB Verlag für Verkehrswesen Berlin | 1968 | ||
| 519 | 5/1 | Polytechnisches Wörterbuch englisch deutsch | Autorenkollektiv | Lexikon | Verlag Technik Berlin | 1973 | ||
| 520 | 5/1 | Kleine Fernsehreparaturpraxis | Barth / Werner | Lehrbuch | Verlag Technik Berlin | 1963 | ||
| 521 | 5/1 | Datenverarbeitung Rechner Büromaschinen | Bürger, E. | Wörterbuch | VEB Verlag Technik | 1970 | Hess, W. | |
| 522 | 5/1 | Forscher, Funker, Ingenieure (2 Exemplare) | Conrad. W. | Belletristik | Fachbuchverlag Leipzig | 1967 | Klarner, R. | |
| 523 | 5/1 | Fernsehempfang als Hobby | Ernst, H.-D. | Lehrbuch | Telekosmos-Verlag | 1979 | ||
| 524 | 5/1 | Fernsehservice | Finke, K.-H. | Lehrbuch | Verlag Technik Berlin | 1971 | ||
| 525 | 5/1 | Transistortechnik für den Funkamateur | Fischer, H.-J. | Lehrbuch | Verlag Sport- und Technik | 1962 | ||
| 526 | 5/1 | Gleichstrommaschinen I | Grafe, K. | Fachbuch | Fachbuchverlag Leipzig | 1954 | ||
| 527 | 5/1 | Electrical Insulation | Graham L. Moses | Fachbuch | McGraw-Hill Book Co. | 1951 | Fiebiger, G. | |
| 528 | 5/1 | Fachkunde für Funkmechaniker Teil Fernsehen | Heinrich / Ludwig | Lehrbuch | Verlag Technik Berlin | 1965 | ||
| 529 | 5/1 | Meßgeräteatlas | Henze, F. | Lehrbuch | Verlag Technik Berlin | 1962 | ||
| 530 | 5/1 | Prüfen, Messen, Abgleichen | Knobloch, W. | Lehrbuch | Verlag für Radio-Foto-Kinotechnik GmbH | 1966 | ||
| 531 | 5/1 | Elektrische Uhren | Krug | Lehrbuch | Verlag Technik Berlin | 1971 | ||
| 532 | 5/1 | Rundfunk- Fernseh- Tonspeichertechnik | Liebscher | Fachbuch | VEB Verlag Technik | 1981 | ||
| 533 | 5/1 | Logarithmen-Tafeln | Müller, Dr. Fritz | Lehrbuch | Fac hbuchverlag Leipzig | 1962 | ||
| 534 | 5/1 | Der Radio Amateur | Nesper, Dr. E. | Lehrbuch | Verlag v. Julius Springer und M. Krayn | 1924 | Haberland, Dr. E.J. | |
| 535 | 5/1 | Anleitung zur Fehlersuche für Rundfunkmechaniker | Pabst, B. | Lehrbuch | Verlag Technik Berlin | 1966 | ||
| 536 | 5/1 | Taschenbuch der Elektrotechnik III | Philippow, E. | Fachbuch | Verlag Technik Berlin | 1967 | ||
| 537 | 5/1 | Das große Radiobastelbuch | Schubert, K.-H. | Lehrbuch | Deutscher Militärverlag | 1966 | ||
| 538 | 5/1 | abc der Fernsehempfängertechnik | Streng, K. | Lehrbuch | Deutscher Militärverlag | 1969 | ||
| 539 | 5/2 | Eine Seemannslaufbahn Albert I. | Albert I. Fürst von Monaco | Belletristik | Volk und Welt Berlin | 1991 | Volk, P. | |
| 540 | 5/2 | Die großen Expedtitionen der Seefahrt | Bernhard, K. | Belletristik | area Verlag | 2006 | Volk, P. | |
| 541 | 5/2 | Tatort Ozean | Christian, K. | Belletristik | Urania-Verlag Leipzig | 1987 | Branitz, H. | |
| 542 | 5/2 | Schiffe im Nadelöhr | Fellmann, W. | Belletristik | Brockhaus Leipzig | 1976 | Volk, P. | |
| 543 | 5/2 | Cook der Entdecker | Forster/Lichtenberg | Belletristik | Reclam | 1981 | Volk, P. | |
| 544 | 5/2 | Ein Mann und sein Boot | Gebhardt, R. | Belletristik | Wiener Verlag Himberg | 1980 | Marschner, R. | |
| 545 | 5/2 | Fremde Segel vor Salamis | Hegedüs, G. | Belletristik | Corvina Verlag | 1968 | Volk, P. | |
| 546 | 5/2 | Ideen, Erfinder und Patente | Klemm, P. | Belletristik | Kinderbuchverlag | 0 | Beyer, H. | |
| 547 | 5/2 | Volk und Seefahrt | Kunze, W. | Dallheimer Verlag | 1940 | |||
| 548 | 5/2 | Schatztaucher | Lanitzki, G. | Belletristik | VEB F.A. Brockhaus Verlag Leipzig | 1986 | Branitz, H. | |
| 549 | 5/2 | Der Untergang der Mary White | Mildner, H. | Belletristik | Deutscher Militärverlag | 1962 | Volk, P. | |
| 550 | 5/2 | Aufzeichnungen eine Polarforschers | Pingin, N.W. | Belletristik | Verlag Philipp Reclam Jun. Leipzig | 0 | Branitz, H. | |
| 551 | 5/2 | Rostocks eiserne Segler | Rabbel, J. | Belletristik | Hinstorff Verlag | 1986 | Gottschewsky, K. | |
| 552 | 5/2 | Katastophen der Erdgeschichte | Rezanov, I.A. | Belletristik | VEB Hermann Haack | 1986 | Branitz, H. | |
| 553 | 5/2 | Im Eis der Arktis | Sedow, G. | Belletristik | SWA-Verlag Berlin | 1946 | Branitz, H. | |
| 554 | 5/2 | The Victorian Internet | Standage, Tom | 0 | ||||
| 555 | 5/2 | Deutschland zur See | Teutsch - Lärchenfeld | Ernst Wiest Leipzig | 1913 | |||
| 556 | 5/2 | Seefahrt - Nautisches Lexikon in Bildern | Tre Tryckare | Lexikon | Verlag Delius, Klasing & Co. | 1963 | Marschner, Rolf | |
| 557 | 5/2 | Die Hanse | Zimmerling, D. | Belletristik | Manfred Pawlak Verlagsgesellschafft nbH Herrsching | 1984 | Branitz, H. | |
| 558 | 5/2 | Cooks Fahrten um die Welt | Belletristik | F.A. Brockhaus Leipzig | 1966 | Volk, P. | ||
| 559 | 5/2 | Maritime Abkürzungen 1976, 230 S. | Wörterbuch | Eichsfelddruck Heiligenstadt | 0 | Volk, P. | ||
| 560 | 5/3 | Radio und Fernsehen Jahrgang 1957 komplett) | Autorenkollektiv | Fachzeitschrift | Verlag Technik | 1957 | ||
| 561 | 5/3 | Radio und Fernsehen Jahrgang 1965 komplett) | Autorenkollektiv | Fachzeitschrift | Verlag Technik | 1965 | ||
| 562 | 5/3 | Messtechnik für den Elektromaschinenbau | Drescher | Lehrbuch | Ingenieurschule für Starkstromtechnik Velten-Hohenschöpping | 1959 | ||
| 563 | 5/3 | Funkräume auf Handelschiffen der DDR | FX Intern | Broschüre | 0 | Volk, P. | ||
| 564 | 5/3 | Funkräume auf Handelsschiffen der DDR 7x | FX Intern | Broschüre | 1989 | Gottschewsky, K. | ||
| 565 | 5/3 | Transformatoren 1 | Hayn | Lehrbuch | Ingenieurschule für Starkstromtechnik Velten-Hohenschöpping | 1962 | ||
| 566 | 5/3 | Blindstrom und Leistungsfaktor | Henze, F. | Fachbuch | Fachbucverlag Berlin | 1955 | ||
| 567 | 5/3 | Wechselstrommaschinen | Herrmann | Lehrbuch | Ingenieurschule für Starkstromtechnik Velten-Hohenschöpping | 1963 | ||
| 568 | 5/3 | dBASE IV - Grundlagen der Datenbank | Hoppe/Schneider | Lehrbuch | Bürohandels- und Verlagsgesellschaft mbH | 1991 | ||
| 569 | 5/3 | Elektromotorische Antriebe, Lehrbrief 1 | Kain, W. | Lehrbuch | Ingenieurschule für Eisenbahnwesen Dresden | 1962 | ||
| 570 | 5/3 | Kurzschluß in Elektrischen Anlagen und Netzen | Kloeppel/Fiedler | Fachbuch | Verlag Technik Berlin | 1965 | ||
| 571 | 5/3 | Gleichstrommaschinen 1 | Kühne/Rilke | Lehrbuch | Ingenieurschule für Starkstromtechnik Velten-Hohenschöpping | 1961 | ||
| 572 | 5/3 | Gleichstrommaschinen 2 | Kühne/Rilke | Lehrbuch | Ingenieurschule für Starkstromtechnik Velten-Hohenschöpping | 1963 | ||
| 573 | 5/3 | Wechselstrommaschinen | Kunze, W. | Lehrbuch | Ingenieurschule für Starkstromtechnik Velten-Hohenschöpping | 1958 | ||
| 574 | 5/3 | Elektro-Aufgaben II - Wechselstrom | Lindner | Fachbuch | VEB Fachbuchverlag Leipzig | 1962 | ||
| 575 | 5/3 | Vorschriften für die Unterbringung und den Einbau von Funk- und Ortungsfunkanlagen auf Seeschiffen | Ministerium für Post- und Fernmeldewesen | Gesetzblatt | 1964 | |||
| 576 | 5/3 | Industrielle Elektronik | Schreck | Lehrbuch | Ingenieurschule für Starkstromtechnik Velten-Hohenschöpping | 1962 | ||
| 577 | 5/3 | Einzel-, Ersatz- und Zubehörteile für Telefonapperate | VKM | Fachbuch | Staatliches Maschinen-Kontor Berlin | 0 | ||
| 578 | 5/3 | Elektrische Betriebsmeß- und Regelgeräte - Anzeigende und schreibende Meßgeräte für Tafeleinbau | VKM | Fachbuch | Staatliches Maschinen-Kontor Berlin | 0 | ||
| 579 | 5/3 | Elektrische Betriebsmeß- und Regelgeräte - Meßwertgeber | VKM | Fachbuch | Staatliches Maschinen-Kontor Berlin | 0 | ||
| 580 | 5/3 | Elektrische Meßgeräte - Anzeigende und schreibende Sachalttafelinstrumente Elektrizitätszähler | VKM | Fachbuch | Staatliches Maschinen-Kontor Berlin | 0 | ||
| 581 | 5/3 | Elektrische Meßgeräte Tragbare Instrumente | VKM | Fachbuch | Staatliches Maschinen-Kontor Berlin | 0 | ||
| 582 | 5/3 | Elektromotoren - Kleinmotoren | VKM | Fachbuch | Staatliches Maschinen-Kontor Berlin | 1972 | ||
| 583 | 5/3 | Lichtquellen - Klein- und Signallampen | VKM | Fachbuch | Staatliches Maschinen-Kontor Berlin | 0 | ||
| 584 | 5/3 | Lichtrufanlagen | VKM | Fachbuch | Staatliches Maschinen-Kontor Berlin | 0 | ||
| 585 | 5/3 | Niederschpannungs-Schaltgeräte - Starkstromrelais | VKM | Fachbuch | Staatliches Maschinen-Kontor Berlin | 0 | ||
| 586 | 5/3 | Niederschpannungs-Schaltgeräte - Steckvorrichtungen | VKM | Fachbuch | Staatliches Maschinen-Kontor Berlin | 0 | ||
| 587 | 5/3 | Niederspannungs-Schaltgeräte - Befehlsgeräte | VKM | Fachbuch | Staatliches Maschinen-Kontor Berlin | 0 | ||
| 588 | 5/3 | Niederspannungsschaltgeräte - Guß- und stahlblechgekapselte Verteilerkästen | VKM | Fachbuch | Staatliches Maschinen-Kontor Berlin | 0 | ||
| 589 | 5/3 | Niederspannungsschaltgeräte - Hand- und maschinenbetätigte Schalter | VKM | Fachbuch | Staatliches Maschinen-Kontor Berlin | 0 | unbekannt | |
| 590 | 5/3 | Niederspannungs-Schaltgeräte - Luftschütze, Ölschütze, Thermisch verzögerte Überstromrelais | VKM | Fachbuch | Staatliches Maschinen-Kontor Berlin | 0 | ||
| 591 | 5/3 | Niederspannungs-Schaltgeräte - Motorschutzschalter | VKM | Fachbuch | Staatliches Maschinen-Kontor Berlin | 0 | ||
| 592 | 5/3 | HandbuchTransformatoren und Wandler | Volkseigener Maschinenbau | Handbuch | Verlag Technik Berlin | 1958 | ||
| 593 | 5/3 | Informationsdienst, diverse Broschüren | Broschüre | Mitteilungen aus dem VEB Berliner Glühlampen-Werk | 0 | |||
| 594 | 5/3 | Instruction für the operation of the international telex service 1977 | Dienstbehelf | ITU | 1977 | Albrecht, W. | ||
| 595 | 5/3 | Schutzmassnahmen in elektrotechnischen Anlagen | Gesetzblatt | Verlag für Standartisierung | 1988 | |||
| 596 | 5/3 | Wörterbuch Fernsehen, Rundfunk u. Antennen (Russisch-Englisch-Deutsch) | Wörterbuch | 0 | Stolz, D. | |||
| 597 | 5/4 | Schiffstypenkatalog DSR | DSR | Schiffstypenkatalog | 1979 | Klarner, R. | ||
| 598 | 5/4 | Schiffstypenkatalog DSR | DSR | Schiffstypenkatalog | 1967 | Klarner, R. | ||
| 599 | 5/4 | Schiffstypenkatalog DSR | DSR | Schiffstypenkatalog | 1965 | Klarner, R. | ||
| 600 | 5/4 | Empfänger EKD 100 und EKD 300 | Funkwerk Köpenick | Reparaturanleitung | 0 | |||
| 601 | 5/4 | ITT Radio Station STR900A | ITT | Handbuch | 0 | |||
| 602 | 5/4 | Goniometer-Funkpeil-Empfänger OG-131 | MORS | 0 | ||||
| 603 | 5/4 | Blattschreiber T 51 | RFT | Betriebsvorschrift | 0 | |||
| 604 | 5/4 | Ersatzteikatalog F2000 | RFT | Handbuch | Meßgerätewerk Zwönitz | 0 | Rösch, G. | |
| 605 | 5/4 | Fernschreiber F 2000 | RFT | Bedienanweisung | 0 | |||
| 606 | 5/4 | Lochbandleser 101, 111, 121, 151 | RFT | Serviceanleitung | Meßgerätewerk Zwönitz | 0 | Rösch, G. | |
| 607 | 5/4 | Serviceanleitung F2000 | RFT | Handbuch | Meßgerätewerk Zwönitz | 0 | Rösch, G. | |
| 608 | 5/4 | Lochstreifenleser FC-11 | Robotron | Technische Dokumentation | 0 | |||
| 609 | 5/4 | Elektronisches Datenerfassungssystem robotron 300 | VEB Robotron | Gerätebeschreibung | 1970 | |||
| 610 | 5/4 | Funktagebuch MS Hennigsdorf /Y5EH | Tagebuch | 1993 | Stürzekarn, D. | |||
| 611 | 5/4 | Lochstreifen-Stanzer D-102, Lochstreifenleser CT 1001, Lochbandleser , Fernschreiber F 1100 | Gerätebeschreibung | 0 | ||||
| 612 | 5/4 | SSB Kurzwellenempfänger EKV 01 03 | Symbolerläuterung | 0 | ||||
| 613 | 5/4 | Technische Betriebsanleitung Brückenkommunikation | DMT | 0 | Fiebiger, G. | |||
| 614 | 6/1 | Die Marine | Brommy/Littrow | Belletristik | 0 | |||
| 615 | 6/1 | Eroberung der Erde | Buschick | Belletristik | 0 | |||
| 616 | 6/1 | Moby Dick oder Vom Ungeheuren, ein Mensch zu sein | Drewermann, Eugen | Belletristik | 0 | |||
| 617 | 6/1 | Lebensbeschreibung eines alten Seemannes | Eschels, Jens | Belletristik | 0 | |||
| 618 | 6/1 | Der Kompass | Gurney, Alan | Belletristik | 0 | |||
| 619 | 6/1 | Cook - Die Entdeckung eines Entdeckers | Horwitz, Tony | Belletristik | 0 | |||
| 620 | 6/1 | Seefahrt im Wandel der Jahrtausende | Neukirchen, H. | Lexikon | 0 | |||
| 621 | 6/1 | Vom Meer 2x | Paterson | 0 | ||||
| 622 | 6/1 | Weltgeschichte der Seefahrt Bd. 1 | Pemsel | Lexikon | 0 | |||
| 623 | 6/1 | Weltgeschichte der Seefahrt Bd. 2 | Pemsel | Lexikon | 0 | |||
| 624 | 6/1 | Weltgeschichte der Seefahrt Bd.. 4 | Pemsel | Lexikon | 0 | |||
| 625 | 6/1 | 13 Millionen Tonnen . | Revell Carr | Belletristik | 0 | unbekannt | ||
| 626 | 6/1 | Das große Buch der Seefahrt | Lexikon | 0 | unbekannt | |||
| 627 | 6/2 | Die Windjammer - Geschichte der Seefahrt | Allen, Oliver E. | Bechtermünz | 0 | unbekannt | ||
| 628 | 6/2 | Die Unterseeboote - Geschichte der Seefahrt | Botting, Douglas | Bechtermünz | 0 | unbekannt | ||
| 629 | 6/2 | Segelschiffe | Cucari | Lexikon | 0 | unbekannt | ||
| 630 | 6/2 | Die Schiffe der Deutschen Flotten 1848 - 1945 | Hansen, Hans Jürgen | Stalling Maritim | 0 | unbekannt | ||
| 631 | 6/2 | Deutsche Schoner Band 1 | Karting, Herbert | Hauschild Bremen | 0 | unbekannt | ||
| 632 | 6/2 | Die Kriegsflotte | Ozanne | Lexikon | 0 | unbekannt | ||
| 633 | 6/2 | Herreshoff - Der Zauberer aus Bristol | Pace, Franco | Delius Klasing Verlag | 0 | unbekannt | ||
| 634 | 6/2 | Atlas der Entdeckungsreisen | Pleticha, Heinrich | Edition Erdmann | 0 | unbekannt | ||
| 635 | 6/2 | Luxusyachten - Geschichte der Seefahrt | Rousmaniere | Bechtermünz | 0 | unbekannt | ||
| 636 | 6/2 | Die Seefahrer des Altertums - Geschichte der Seefahrt | Thubron, Colin | Bechtermünz | 0 | unbekannt | ||
| 637 | 6/2 | Sea Cloud II | von Stürmer / Grobecker | Convent | 0 | unbekannt | ||
| 638 | 6/2 | Abentuer der Karibik | Wood, Peter | Bechtermünz | 0 | unbekannt | ||
| 639 | 6/2 | Die Armada - Die Seefahrer | Time Life Bücher | 0 | unbekannt | |||
| 640 | 6/2 | Die Entdecker - Die Seefahrer | Time Life Bücher | 0 | unbekannt | |||
| 641 | 6/2 | Die Entdeckung der Pazifikinseln - Die Seefahrer | Time Life Bücher | 0 | unbekannt | |||
| 642 | 6/2 | Die Fregatten - Die Seefahrer | Time Life Bücher | 0 | unbekannt | |||
| 643 | 6/2 | Die großen Passagierschiffe - Die Seefahrer | Time Life Bücher | 0 | unbekannt | |||
| 644 | 6/2 | Die Klipper - Die Seefahrer | Time Life Bücher | 0 | unbekannt | |||
| 645 | 6/2 | Die Kriegsschiffe - Die Seefahrer | Time Life Bücher | 0 | unbekannt | |||
| 646 | 6/2 | Die Nordwestpassage - Die Seefahrer | Time Life Bücher | 0 | unbekannt | |||
| 647 | 6/2 | Die Ostinienfahrer - Die Seefahrer | Time Life Bücher | 0 | unbekannt | |||
| 648 | 6/2 | Die Piraten - Die Seefahrer | Time Life Bücher | 0 | unbekannt | |||
| 649 | 6/2 | Die Rennyachten - Die Seefahrer | Time Life Bücher | 0 | unbekannt | |||
| 650 | 6/2 | Die Schlachtschiffe - Die Seefahrer | Time Life Bücher | 0 | unbekannt | |||
| 651 | 6/2 | Die Venezianer - Die Seefahrer | Time Life Bücher | 0 | unbekannt | |||
| 652 | 6/2 | Die Walfänger - Die Seefahrer | Time Life Bücher | 0 | unbekannt | |||
| 653 | 6/2 | Die Wikinger - Die Seefahrer | Time Life Bücher | 0 | unbekannt | |||
| 654 | 6/2 | Krieg unter Segeln - Die Seefahrer | Time Life Bücher | 0 | unbekannt | |||
| 655 | 6/2 | The Line of Battle | Conways History | 0 | unbekannt | |||
| 656 | 6/3 | Schiffahrt und Kunst aus den Niederlanden | Art maritim | Lexikon | 0 | unbekannt | ||
| 657 | 6/3 | Schiffahrt und Kunst aus England | Art maritim | Lexikon | 0 | unbekannt | ||
| 658 | 6/3 | Schiffahrt und Kunst aus Griechenland | Art maritim | Lexikon | 0 | unbekannt | ||
| 659 | 6/3 | Schiffahrt und Kunst aus Norwegen | Art maritim | Lexikon | 0 | unbekannt | ||
| 660 | 6/3 | Schiffahrt und Kunst aus Schweden | Art maritim | Lexikon | 0 | unbekannt | ||
| 661 | 6/3 | Schiffahrt und Kunst aus Spanien | Art maritim | Lexikon | 0 | unbekannt | ||
| 662 | 6/3 | Handbuch für den Gesundheits- und Arbeitsschutz II | Autorenkollektiv | Fachbuch | Tribüne | 1978 | unbekannt | |
| 663 | 6/3 | Abenteuer Ozean | Ballard | Belletristik | 0 | unbekannt | ||
| 664 | 6/3 | Weltatlas der Flaggen | Barker | Lexikon | 0 | unbekannt | ||
| 665 | 6/3 | Ortung und Navigation - Jahresbericht 1993 | Deut. Ges.für Ortung u. Nav. | 0 | unbekannt | |||
| 666 | 6/3 | Ortung und Navigation - Satzung | Deut. Ges.für Ortung u. Nav. | 0 | unbekannt | |||
| 667 | 6/3 | Ortung und Navigation 1/1997 | Deut. Ges.für Ortung u. Nav. | 0 | unbekannt | |||
| 668 | 6/3 | Ortung und Navigation 1/1998 | Deut. Ges.für Ortung u. Nav. | 0 | unbekannt | |||
| 669 | 6/3 | Ortung und Navigation 2 - 3 /1996 | Deut. Ges.für Ortung u. Nav. | 0 | unbekannt | |||
| 670 | 6/3 | Ortung und Navigation 2/1997 | Deut. Ges.für Ortung u. Nav. | 0 | unbekannt | |||
| 671 | 6/3 | Ortung und Navigation 2/1998 | Deut. Ges.für Ortung u. Nav. | 0 | unbekannt | |||
| 672 | 6/3 | Deutsches Schiffahrtsarchiv 22 - 1999 | Dt. Schiffahrtsmuseum | Jahrbuch | 0 | unbekannt | ||
| 673 | 6/3 | Deutsches Schiffahrtsarchiv 24 - 2001 | Dt. Schiffahrtsmuseum | Jahrbuch | 0 | unbekannt | ||
| 674 | 6/3 | Deutsches Schiffahrtsarchiv 25 - 2002 | Dt. Schiffahrtsmuseum | Jahrbuch | 0 | unbekannt | ||
| 675 | 6/3 | Pioniere der Radiotechnik | Dt. Telefon-Museum | 0 | unbekannt | |||
| 676 | 6/3 | Häfen Schiffe Wasserwege | Elmshäuser | Belletristik | 0 | unbekannt | ||
| 677 | 6/3 | Marinekalender der DDR 1986 | Flohr / Rosentreter | Jahrbuch | Militärverlag der DDR | 1986 | Hess, W. | |
| 678 | 6/3 | Marinekalender der DDR 1990 | Flohr / Rosentreter | Jahrbuch | Militärverlag der DDR | 0 | ||
| 679 | 6/3 | Norddeich Radio - 1907 bis 1982, 122 S. | Frömming | Chronik | PC-Ausdruck, R. Marschner , SFK | 0 | Volk, P. | |
| 680 | 6/3 | Die Welt der Schiffe | Gibbons | Belletristik | 0 | |||
| 681 | 6/3 | Deutschlands einzige Kolonie ist das Meer | Heidbring, Ingo | Lexikon | 0 | |||
| 682 | 6/3 | Kontakte mit der weiten Welt, 150 S. | Lehmann | Belletristik | Vorrath Cuxhaven 1988, (PC-Ausdr. R. Marschner | 0 | Volk, P. | |
| 683 | 6/3 | Ein Jahrhundert unter Segeln | Rosenfield, M. u. St. | Bildband | 0 | |||
| 684 | 6/3 | Botschaften aus der Vergangenheit | Röttjers, W. | Belletristik | 0 | |||
| 685 | 6/3 | SOS! Zu Hilfe | 0 | |||||
| 686 | 6/4 | DGfON Jahresbericht 1996/1997 | Deut. Ges.für Ortung u. Nav. | 0 | ||||
| 687 | 6/4 | DGfON Jahresbericht 1998 | Deut. Ges.für Ortung u. Nav. | 0 | ||||
| 688 | 6/4 | Der Signalgast 13 / Juli 2010 | DGSM | Mitteilungsblatt | 0 | |||
| 689 | 6/4 | Der Signalgast 16 / Januar 2012 | DGSM | Mitteilungsblatt | Bargstedt & Ruhland GmbH | 2012 | ||
| 690 | 6/4 | Der Signalgast 9 / Juli 2008 | DGSM | Mitteilungsblatt | 0 | |||
| 691 | 6/4 | Hanse Sail 1996 | Hansesail-Büro | Broschüre | 1996 | |||
| 692 | 6/4 | Hanse Sail 2002 | Hansesail-Büro | Broschüre | 2002 | |||
| 693 | 6/4 | HanseSail - Magazin 2003 | Hansesail-Büro | Broschüre | 2003 | Stolz, D. | ||
| 694 | 6/4 | Informationsdienst der Nationalen Volksarmee 5 / 1981, Die Nachrichtenverbindungen der Seestreitkräfte | Informationsdienst der NVA | Broschüre | 0 | |||
| 695 | 6/4 | Flugschiff Dornier | Müller, W. | Broschüre | 0 | Volk, P. | ||
| 696 | 6/4 | Seenotgruppe 81/Ostsee 1944/435 | Müller, W. | Broschüre | 0 | Volk, P. | ||
| 697 | 6/4 | 140 Jahre Eisenschiffsbau in Rostock | Neptunwerft 1991 | 0 | ||||
| 698 | 6/4 | The Danish Post and Telegraph Museum, 1987, 47 S. | Nielsen | Broschüre | Saloprint | 0 | Volk, P. | |
| 699 | 6/4 | Das Nordlicht 8 / September 1995 | Schiffahrtgeschichtliche Gesellschaft OSTSEE e.v. | Mitteilungsblatt | 0 | |||
| 700 | 6/4 | Das Nordlicht 9 / Dezember 1995 - doppelt | Schiffahrtgeschichtliche Gesellschaft OSTSEE e.v. | Mitteilungsblatt | 0 | |||
| 701 | 6/4 | Urkunden aus dem Reich Neptuns | Steussloff | Belletristik | Obotritendruck Schwerin | 2002 | Stolz, D. | |
| 702 | 6/4 | Schiffe - Menschen - Schicksale Nr. 23 | Verlag DBM Media | 0 | ||||
| 703 | 6/4 | Ausstellung Ein Jahrhundert Seefahrt | Broschüre | 0 | Volk, P. | |||
| 704 | 6/4 | DEBEG 1911 - 1961 | Chronik | 0 | ||||
| 705 | 6/4 | DEBEG 1911 - 1971 | Chronik | 0 | ||||
| 706 | 6/4 | DEBEG 1986 75 Jahre DEBEG - Fotoreihe doppelt | DEBEG | 0 | Fiebiger, G. | |||
| 707 | 6/4 | Landgangsführer Übersee | 0 | |||||
| 708 | 6/4 | Max-Plack-Institut Forschung | Magazin | 0 | ||||
| 709 | 6/4 | Max-Plack-Institut für Radioastronomie | Broschüre | 0 | Volk, P. | |||
| 710 | 6/4 | Schiff & Zeit - Herbst 2009 | Fachzeitschrift | 0 | ||||
| 711 | 6/4 | Seeverkehr - RFT- Schiffservice im In- und Ausland | 0 | |||||
| 712 | 6/4 | Seeverkehr 5 Exemplare (noch 3) | Fachzeitschrift | 0 | Volk, P. | |||
| 713 | 6/4 | VEB Schiffselektronik 1969 - 1986 | Chronik | 0 | ||||
| 714 | 6/5 | Hörfunk- und Fernsehhsender | ARD | 0 | ||||
| 715 | 6/5 | List of Ship stations, März 2007 | ITU | Fachzeitschrift | ITU | 2007 | Ruppert, F. | |
| 716 | 6/5 | List of Ships Stations 2008 | ITU | 0 | ||||
| 717 | 6/5 | List of Ships Stations 2009 | ITU | 0 | ||||
| 718 | 6/5 | Manual Maritime Mobile Satellite Services | ITU | Handbuch | ITU, Genf | 2003 | Ruppert, F. | |
| 719 | 6/5 | Alphabetical List of Call Signs | UIT | Dienstbehelf | 1997 | |||
| 720 | 6/5 | List of Call Signs an numerical Identities | UIT | Dienstbehelf | 1989 | |||
| 721 | 6/5 | List of Coast Stations 986 | UIT | Dienstbehelf | 1986 | Stölzel, W. | ||
| 722 | 6/5 | List of Radiodeterminations and Special Services Vol I | UIT | Dienstbehelf | 1982 | Stölzel, W. | ||
| 723 | 6/5 | List of Radiodeterminations and Special Services Vol II | UIT | Dienstbehelf | 1983 | Stölzel, W. | ||
| 724 | 6/5 | List of Radiodeterminations and Special Services Vol II | UIT | Dienstbehelf | 1980 | Stölzel, W. | ||
| 725 | 6/5 | List of Ship Stations | UIT | Dienstbehelf | 1987 | Stölzel, W. | ||
| 726 | 6/5 | Admiralty List of Radio Signals (Vol 1, Bd 2) | Fachzeitschrift | 0 | ||||
| 727 | 6/5 | Admiralty List of Radio Signals (Vol 2) | Fachzeitschrift | 0 | ||||
| 728 | 6/5 | Admiralty List of Radio Signals (Vol 3, Bd 1) | Fachzeitschrift | 0 | ||||
| 729 | 6/5 | Admiralty List of Radio Signals (Vol 3, Bd 2) | Fachzeitschrift | 0 | ||||
| 730 | 6/5 | List of Coast Stations Vol I 1984 | Dienstbehelf | 0 | ||||
| 731 | 6/5 | List of Coast Stations Vol II 1985 | Dienstbehelf | 0 | ||||
| 732 | 6/5 | List of Radiodetermination and Special Sevice Stations Voll II 1980 | Dienstbehelf | 0 | ||||
| 733 | 6/5 | List of Ship Stations 1985 | Dienstbehelf | 0 | ||||
| 734 | 6/5 | Lloyds Shipping Index 1995 | Dienstbehelf | Lloyds | 0 | |||